26.05.2020 12:43:42

Europas Fondsbranche ist wieder im Aufwind

Europäische Anleger begannen laut den Zahlen von Refinitiv-Lipper im April wieder Investmentfonds und ETFs zu kaufen. Im März kam es noch zu massiven Abflüssen.

Die Anleger kehrten an die Märkte zurück, nachdem sie sich nach dem Ausbruch von COVID-19, der weltweit weit verbreitete Lockdowns verursachte und Ängste vor einer globalen Rezession schürte, etwas zurückgehalten hatten.

 Rentenfonds waren am gefragtesten

Infolgedessen verzeichneten Investmentfonds für den Monat insgesamt Nettozuflüsse. Rentenfonds (+23,5 Mrd. €) waren im April die meistverkaufte Anlageform, gefolgt von Aktienfonds (+18,4 Mrd. €), sonstigen Fonds (+1,7 Mrd. €), Mischfonds (+1,5 Mrd. €), Rohstofffonds (+0,8 Mrd. €) und Immobilienfonds (+0,04 Mrd. €). Auf der anderen Seite waren alternative OGAW-Fonds (-7,5 Mrd. €) die einzige Anlageform mit Nettoabflüssen.

Die Nettozuflüsse beliefen sich auf 38,4 Milliarden Euro

Diese Fondsströme summierten sich laut Refinitiv-Lipper im April zu geschätzten Nettozuflüssen von insgesamt 38,4 Milliarden Euro in Investmentfonds. ETFs trugen mit Zuflüssen von 8,7 Milliarden Euro zu diesen Zuflüssen bei.

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen