Währungsrisiko im Blick 14.03.2013 14:51:35

Carmignac Patrimoine- und Carmignac Investissement-Fonds

Im Kampf der Fundamentaldaten und der Liquidität um die Leitung der Wechselkurse habe man diesen Höchststand genutzt, um das US-Dollar-Exposure allmählich auf Kosten der Euro-Position anzuheben. Der Carmignac Patrimoine verzeichne nun ein Euro-Exposure von 36% und der Carmignac Investissement von 23%. Zudem habe man die Yen-Absicherung aufrechterhalten: Die Ankündigung, dass Haruhiko Kuroda als künftiger Gouverneur der japanischen Zentralbank vorgeschlagen worden sei, bestätige die Meinung der Experten, dass die japanische Devise wohl an Wert verlieren werde.

(Ausgabe März 2013)

(/fc/a/f)

Luxemburg (www.fondscheck.de)

Weitere Links:

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen