19.08.2020 09:03:40
|
BPM: Viele Bankkunden wechselwillig bei Minuszinsen
Bei einer aktuellen Umfrage gaben 60% der 2.000 befragten deutschen Bürger an, sie würden ihrer Bank den Rücken kehren, sollten auch sie mit dem ‘Verwahrentgelt’ belastet werden.
Die von den Befragten angegebenen Alternativen können allerdings nicht recht überzeugen:
- ein Ausweichen auf andere deutsche Banken dürfte das Problem lediglich zeitlich etwas aufschieben
- bei bonitätsschwachen ausländischen Instituten ohne gleichwertige Einlagensicherung sind Bankpleiten sicherlich nicht ausgeschlossen
- und Bargeld oder Goldbarren unter der eigenen Matratze sind nicht diebstahlsicher
Nur weniger als 10% der Befragten wären aktuell bereit, ihr Geld am Kapitalmarkt zu investieren – vermutlich da viele Bürger immer noch über geringe Kenntnisse in der Finanzanlage verfügen. So gaben denn auch 34% von ihnen an, keine Finanzberatung zu nutzen.
Fazit: ein großes Potenzial für professionelle Berater. Denn defensive Rentenanlagen bieten sich durchaus als Einstiegsinvestment an:
Ihre sehr geringen Schwankungen, positiven Renditeerwartungen, das geringe Risiko und die breite Streuung ermöglichen das Umgehen der ‘Verwahrentgelt’-Problematik, auch bei geringer Risikoneigung und wenig ausgeprägter Kapitalmarkt-Affinität.
Finanzberater, denen es gelingt, bestehende und neue Kunden mit derartigen Einstiegsanlagen behutsam an den Kapitalmarkt heranzuführen, sind heute gefragter denn je. Rund 2,5 Billionen Euro liegen derzeit auf Spar- und Girokonten. Auch Geldvermögen, die derzeit noch nicht von Minuszinsen betroffen sind, verlieren zumindest inflationsbedingt täglich weiter an Wert.
Hinweis: Die BPM – Berlin Portfolio Management GmbH bietet mit dem Rücklagenfonds bereits seit 2012 einen bewährten Geldparkplatz an, der seinem Nach-Kosten Renditeziel von 1,00% über 3-Monats-EURIBOR gerecht geworden ist.
Fonds: Rücklagenfonds – ISIN DE000A1J67R2 (I) / DE000A1JRP89 (R) / DE000A2JF832 (I – USD)
Gesellschaft: BPM – Berlin Portfolio Management GmbH

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!