31.10.2013 13:46:29
|
Allianz Global Small Cap Equity-Fonds: 09/2013-Bericht, positive Wertentwicklung
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Allianz Global Small Cap Equity - AT (H-EUR) - EUR-Fonds (Allianz Global Small Cap Equity - AT (H-EUR) - EUR) konzentriert sich auf Aktien internationaler Unternehmen, deren Marktkapitalisierung höchstens 130% der Marktkapitalisierung des größten Titels im MSCI World Global Small Cap Index beträgt, wobei das Anlageziel es ist, auf längere Sicht Kapitalzuwachs zu erwirtschaften, so die Analysten von Allianz Global Investors.
Anfang September hätten gute Unternehmensergebnisse, ein im Wesentlichen günstiger Konjunkturausblick und vor allem die Geldpolitik wichtiger Zentralbanken dafür gesorgt, dass es mit den Kursen an den weltweiten Aktienmärkten wieder nach oben gegangen sei. Die US-Federal Reserve habe viele Marktteilnehmer überrascht, indem sie vorerst darauf verzichtet habe, ihre Anleihenkäufe zu verringern. Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, habe angedeutet, dass er bereit sei, die lockere Geldpolitik fortzusetzen und falls erforderlich den Banken neue langfristige Refinanzierungsgeschäfte ("LTRO") anzubieten.
In Japan scheine "Abenomics" weiter eine positive Wirkung zu entfalten. So würden die Wirtschaftsdaten darauf hinweisen, dass sich die konjunkturelle Erholung fortsetzen dürfte. Die Umsetzung der finanzpolitischen Strukturreformen zur Finanzierung der Maßnahmen zur Konjunkturbelebung gewinne an Fahrt. So solle 2014 die Mehrwertsteuer erhöht werden.
In China habe sich die Konjunktur im laufenden Quartal leicht abgekühlt. Allerdings würden sich nicht nur in China, sondern auch in anderen Ländern Asiens die Anzeichen dafür mehren, dass die Volkswirtschaften demnächst wieder auf einen höheren Wachstumspfad einschwenken würden. Allgemein würden sich die Wirtschaftsdaten weiterhin überwiegend positiv entwickeln. So hätten sich weit beachtete Konjunkturbarometer, wie zum Beispiel der deutsche ifo-Index, weiter verbessert, was auf ein gutes Geschäftsklima hinweise.
In einem sehr positiven Marktumfeld hätten sich die Aktienkurse internationaler kleinkapitalisierter Unternehmen (MSCI World Small Cap, Nettogesamtrendite: +6,9%, in USD gerechnet) deutlich besser als Standardwerte entwickelt (MSCI World Index, Nettogesamtrendite: +5,0%). Japanische Small Caps hätten im regionalen Vergleich den stärksten Anstieg verzeichnet.
So habe der MSCI Japan Small Cap Index im Berichtsmonat um mehr als 11% zugelegt. Europäische und asiatische Small Caps hätten ebenfalls einen hohen Wertzuwachs von jeweils ungefähr 8% verzeichnet. Kleinkapitalisierte US-Aktien hätten sich im Vergleich zu anderen Regionen etwas schlechter entwickelt, hätten jedoch immer noch eine sehr beachtliche Wertentwicklung von fast 6% erzielt.
Der Global Small Cap Equity habe eine positive Wertentwicklung im Einklang mit seinem Marktsegment erzielt. Wegen der Untergewichtungen in den Sektoren Versorgung und Grundstoffe und der Übergewichtung des Sektors Industrie habe die Sektorpositionierung einen leicht positiven Wertbeitrag geleistet. Dagegen habe sich die Einzeltitelauswahl leicht negativ auf die aktive Performance ausgewirkt, und zwar insbesondere innerhalb der Sektoren Industrie und Verbrauchsgüter.
Im US-Segment des Portfolios sei die Aktienauswahl der Wertentwicklung zuträglich gewesen, während sie sich in den anderen Regionen negativ ausgewirkt habe. Die Einzeltitel, die die Wertentwicklung am stärksten begünstigt hätten, seien Cookpad, der größte Website-Betreiber für Kochrezepte in Japan sowie Wageworks und Bonanza Creek Energy (beide USA) gewesen. Dagegen hätten die Positionen im US-Einzelhandelsunternehmen Conns, das für Q2 ein durch einmalige Sondereffekte belastetes Ergebnis berichtet habe, in Sartorius Stedim, ein französischer Anbieter von Biotechnologielabortechnologien und -ausrüstungen, und in Tadano, ein japanischer Kranbauer die Wertentwicklung am stärksten belastet.
Die wichtigsten Positionen, die im Laufe des Monats neu im Portfolio aufgenommen worden seien, seien Tibco Software (US), Japan Airport Terminal (Japan), Trimas Corp, Curtiss Wright Corp, Lear Corp und Commvault Systems (alle aus den USA) und Jafco (Japan) gewesen. Dagegen habe sich der Fonds von seinen Positionen in Avis Budget, Triumph Group, Semtech Corp, H&E Equipment Services (alle aus den USA) und Tatsuta Electric Wire&Cable (Japan) getrennt. Das Engagement bei Tadano (Japan) und Conns (USA) sei leicht verringert worden.
Vieles spreche weiterhin für eine weltweite Wachstumsbelebung. Die expansive Geldpolitik führender Zentralbanken und der Konjunkturaufschwung sollten die Aktienmärkte in den kommenden Monaten weiter unterstützen. Allerdings könnte die allmähliche Verringerung der geldpolitischen Stimulierung in den USA ("Tapering") und die Rückkehr der Debatte zur Schuldenobergrenze Unsicherheit in die Märkte bringen.
Steigende Einkaufsmanagerindices würden nahelegen, dass die Konjunkturerholung in Europa anhalten werde. Insbesondere die peripheren Volkswirtschaften dürften von den abnehmenden fiskalischen Belastungen und der besseren Bedingungen im Finanzsektor profitieren, nicht zuletzt auch deswegen, weil sie wegen eines erheblichen Rückgangs der Lohnkosten an Wettbewerbsfähigkeit hinzugewonnen hätten.
Allerdings würden eine niedrige Kreditnachfrage und wirtschaftliche und politische Entwicklungen in den peripheren Ländern potentielle Risiken für den Euroraum bleiben. Beobachter seien unverändert besorgt, dass dringend notwendige Reformen möglicherweise nicht in einem ausreichenden Maß fortgesetzt würden. Die Bewertungen europäischer Aktien seien weiterhin vergleichsweise moderat.
Small Caps dürften besonders kräftig von der anhaltend expansiven Geldpolitik der Zentralbanken und einer Erholung der Weltwirtschaft profitieren, obwohl ihre Bewertungen bereits angestiegen seien. In vielen Fällen würden sie nicht nur die Aussicht auf Kurssteigerungen, sondern auch attraktive Dividendenrenditen im Vergleich zur Rendite erstklassiger 10-jähriger Staatsanleihen bieten. (31.10.2013/fc/a/f)

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!