09.12.2013 16:45:33
|
WDH/Devisen: Euro steigt deutlich über 1,37 Dollar
"Man bekommt den Eindruck, dass der Euro zum Jahresende nochmal richtig Fahrt aufnimmt", so Experte Sartoris. Selbst überraschend schwache Konjunkturdaten aus dem Währungsraum konnten die Gemeinschaftswährung kaum bremsen. "Konjunkturdaten haben derzeit keine markanten Auswirkungen auf den Wechselkurs", sagte Sartoris weiter.
In Deutschland war die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe enttäuschend in das Schlussquartal gestartet. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte für Oktober einen Produktionsrückgang um 1,2 Prozent gemeldet. "Die durchweg schlechten deutschen Produktionsdaten lassen gewisse Zweifel an der Stabilität der Konjunkturerholung in der größten Volkswirtschaft der Eurozone aufkommen", sagte Experte Thilo Heidrich von der Postbank.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,83765 (0,83580) britische Pfund (EUR/GBP), 141,33 (139,63) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2231 (1,2231) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1237,00 ( 1233,00) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 28 330 (28 480) Euro./jkr/bgf/kja
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1322
|
-0,0006
|
|
-0,05
|
Japanischer Yen |
163,48
|
1,4400
|
|
0,89
|
Britische Pfund |
0,8501
|
0,0001
|
|
0,01
|
Schweizer Franken |
0,9362
|
-0,0004
|
|
-0,05
|
Hongkong-Dollar |
8,7821
|
-0,0034
|
|
-0,04
|