Bitcoin - US-Dollar

83 009,92
 USD
498,96
0,60%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Bullenzyklus vorbei 30.03.2025 16:40:00

Krypto-Boom vorbei? Analyst warnt vor bevorstehendem Bitcoin-Crash

Krypto-Boom vorbei? Analyst warnt vor bevorstehendem Bitcoin-Crash

• CryptoQuant-CEO Ki Young Ju erklärt den Bitcoin-Bullenzyklus für beendet
• 6-12 Monate mit schwachen oder seitwärts gerichteten Kursbewegungen voraus
• On-Chain-Daten deuten laut Ju auf einen Bärenmarkt hin

Starke Schwankungen sind am Kryptomarkt eher die Regel als die Ausnahme. Immer wieder waren Kryptowährungen wie das Urgestein Bitcoin in der noch recht jungen Asset-Geschichte kräftig unter die Räder gekommen und hatten sich dann wieder zu neuen Höhen aufgeschwungen.

Das zeigt auch der kurzfristige Blick zurück: Im Januar haben Anleger noch bis zu 109.000 US-Dollar für einen Bitcoin auf den Tisch gelegt, inzwischen ist die Kryptowährung mit zuletzt rund 86.969 US-Dollar deutlich weniger wert. Auf eine schnelle Trendumkehr sollten Anleger nun aber nicht hoffen, glaubt der CryptoQuant-CEO Ki Young Ju.

Bitcoin-Bullenzyklus vorbei?

In einem Post auf X erklärte er: "Der Bullenzyklus ist vorbei. Es werden 6-12 Monate rückläufiger oder seitwärts gerichteter Preisbewegungen erwartet."

In einem weiteren Beitrag führte er aus, dass jede On-Chain-Kennzahl einen Bärenmarkt signalisiere. "Da die Liquidität knapp wird, verkaufen neue "Wale" Bitcoin zu niedrigeren Preisen", so der CEO weiter und untermauert seine Einschätzung mit einem Diagramm, dessen Daten er selbst gecheckt habe: "Sie sind korrekt", betont er.

Andere Experten zuversichtlicher

Doch nicht alle Experten teilen die pessimistische Einschätzung der mittelfristigen Bitcoin-Aussichten. So geht Experte Timothy Peterson vielmehr davon aus, dass die Ur-Kryptowährung bereits bis zur Jahresmitte neue Allzeithöchststände erreichen könnte. Dabei verwies er insbesondere auf die Historie des Coins: "Bitcoin notiert nahe dem unteren Ende seiner historischen saisonalen Spanne. Fast die gesamte jährliche Performance von Bitcoin findet in zwei Monaten statt: April und Oktober. Es ist durchaus möglich, dass Bitcoin vor Juni ein neues Allzeithoch erreicht".

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Kaufen Sie Kryptowährungen bequem, sicher und schnell – mit Bitpanda.
Werbung
Marktführer und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München mit einer Auswahl an 500+ Kryptos und mehr als 3.000 digitalen Assets. Investieren Sie jetzt – ganz ohne Ein- und Auszahlungsgebühren.

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com,ppart / Shutterstock.com,Natali_ Mis / Shutterstock.com,Gajus / Shutterstock.com