US-Dollar - Euro
Nach Verlusten |
22.10.2025 21:23:39
|
Euro zum US-Dollar wieder fester - die Gründe
Damit ist der Euro wieder in etwa so viel wert wie zum Handelsende am Dienstag. Die Ausschläge hielten sich im Handelsverlauf in engen Grenzen, auch wenn der Eurokurs zwischenzeitlich weniger als 1,16 Dollar wert war. Da am Mittwoch weder in der Eurozone noch in den USA wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht wurden, fehlten Impulse von dieser Seite.
Datenseitig dürften erst die am Freitag anstehenden Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten den Markt bewegen. Ansonsten wird in den Vereinigten Staaten der sogenannte Shutdown fortgesetzt und es werden nahezu keine Konjunkturdaten von Regierungsbehörden veröffentlicht. Bis dahin könnten vor allem Nachrichten zum Handelsstreit zwischen China und den USA sowie die Lage in der Ukraine die Devisenkurse bewegen.
/zb/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: zimmytws / Shutterstock.com,Valeri Potapova / Shutterstock.com,Route66 / Shutterstock.com,Vladimir Koletic / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1589
|
-0,0025
|
|
-0,22
|
Japanischer Yen |
176,973
|
0,5730
|
|
0,32
|
Britische Pfund |
0,8689
|
-0,0006
|
|
-0,07
|
Schweizer Franken |
0,9253
|
0,0013
|
|
0,14
|
Hongkong-Dollar |
9,0067
|
-0,0179
|
|
-0,20
|