09.03.2018 21:04:41

Devisen: US-Arbeitsmarktbericht stützt den Euro

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag vom jüngsten US-Arbeitsmarktbericht gestützt worden. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung mit 1,2314 US-Dollar allerdings etwas weniger als im späten europäischen Nachmittagsgeschäft. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2291 (Donnerstag: 1,2421) Dollar festgesetzt; der Dollar kostete damit 0,8136 (0,8051) Euro.

Während die Beschäftigung in den USA im Februar überraschend stark zulegte, blieb die zuletzt stark beachtete Lohnentwicklung hinter den Erwartungen zurück. Außerhalb der Landwirtschaft seien 313 000 neue Stellen geschaffen worden, teilte das Arbeitsministerium mit. Das ist der stärkste Aufbau seit Juli 2016. Zudem wurde der Beschäftigungsaufbau für die beiden Vormonate nach oben revidiert.

Beobachter gehen indes angesichts der Lohnentwicklung davon aus, dass die US-Notenbank (Fed) keine Notwendigkeit sehen sollte, die Straffung ihrer Geldpolitik zu beschleunigen. Die Währungshüter dürften - wie bisher erwartet - im laufenden Jahr drei Zinserhöhungen beschließen, meinte Bernd Krampen, Analyst bei der NordLB. Schneller steigende Zinsen würden den Dollar gegenüber anderen Anlagewährungen wie dem Euro attraktiver machen./gl/das

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,033
-0,0054
-0,52
Japanischer Yen
156,2885
-1,0015
-0,64
Britische Pfund
0,8323
-0,0029
-0,35
Schweizer Franken
0,9402
0,0005
0,05
Hongkong-Dollar
8,0456
-0,0391
-0,48