14.08.2015 14:09:40

Devisen: Athen-Entscheidung stützt Eurokurs

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Zustimmung des griechischen Parlaments zu den Sparauflagen der Gläubiger hat den Eurokurs (Dollarkurs) am Freitag gestützt. Bis zum Mittag stieg der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung auf 1,1177 US-Dollar. Im frühen Handel war der Euro noch bis auf 1,1124 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,1109 Dollar festgesetzt.

Die Entscheidung des griechischen Parlaments hat den Eurokurs laut Händlern gestützt. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat die Auflagen aber nur dank der Unterstützung der Opposition durch das Parlament gebracht. Nach dem griechischen Parlament muss nun die Eurogruppe am Freitagnachmittag über das Hilfsprogramm entscheiden.

Die schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus der Eurozone belasteten in diesem Umfeld den Euro nicht nachhaltig. Das Wirtschaftswachstum im Euroraum hat sich im Frühjahr unerwartet abgeschwächt. So blieb etwa in den drei größten Ländern der Eurozone der Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten Quartal hinter den Erwartungen zurück. In der Eurozone insgesamt wuchs die Wirtschaft um 0,3 Prozent, nachdem Volkswirte zuvor mit einem Zuwachs von 0,4 Prozent gerechnet hatten./jsl/tos

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.