Euro - Japanischer Yen
Nach Konjunkturdaten |
27.11.2019 21:09:42
|
Deshalb schafft es der Euro sich wieder etwas zu erholen
Überwiegend besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA hatten dem Dollar Auftrieb verliehen und im Gegenzug den Euro belastet. In den Monaten Juli bis September war die amerikanische Wirtschaft laut einer zweiten Schätzung etwas stärker gewachsen als bisher angenommen. Außerdem war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche deutlich gesunken und die Auftragseingänge langlebiger Güter hatten im Oktober überraschend zugelegt. Die Unternehmensstimmung in der Region Chicago hatte sich etwas erholt, nachdem sie im Oktober noch auf ein Mehrjahrestief gefallen war.
Allerdings waren im Oktober zwar die Konsumausgaben wie erwartet gestiegen, doch die Inflation blieb etwas hinter den Schätzungen zurück. Außerdem waren die noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe überraschend gesunken.
/ck/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1401
|
0,0117
|
|
1,04
|
Japanischer Yen |
161,71
|
0,0800
|
|
0,05
|
Britische Pfund |
0,8615
|
0,0084
|
|
0,98
|
Schweizer Franken |
0,9269
|
-0,0015
|
|
-0,16
|
Hongkong-Dollar |
8,8465
|
0,0943
|
|
1,08
|