Zinssenkungshoffnungen |
16.08.2019 21:07:42
|
Deshalb kann sich der Eurokurs im US-Handel sich etwas berappeln
Im Tief hatte die Gemeinschaftswährung Euro zuvor 1,1066 US-Dollar und damit so wenig wie zuletzt vor zwei Wochen gekostet. Im New Yorker Handel wurde er zuletzt mit 1,1096 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1076 (Donnerstag: 1,1150) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9029 (0,8969) Euro gekostet.
Belastet wird der Euro weiterhin durch Äußerungen aus den Reihen der EZB. Ratsmitglied Olli Rehn hatte sich am Donnerstag für eine deutliche Lockerung der Geldpolitik ausgesprochen. Angesichts der konjunkturellen Eintrübung rechnen Fachleute für die nächste EZB-Sitzung im September mit einer weiteren Zinssenkung. Zusätzliche Anleihekäufe gelten als denkbar. Daneben könnte die Notenbank Maßnahmen zur Entlastung der Banken ergreifen, da die Geldhäuser schon jetzt unter den niedrigen Zinsen leiden.
dpa-AFX
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Nomad_Soul / Shutterstock.com,Patryk Kosmyder / Shutterstock.com,kanvag / Shutterstock.com,Marques / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1389
|
-0,0033
|
|
-0,29
|
Japanischer Yen |
161,92
|
-0,3437
|
|
-0,21
|
Britische Pfund |
0,8494
|
-0,0006
|
|
-0,07
|
Schweizer Franken |
0,9394
|
0,0027
|
|
0,29
|
Hongkong-Dollar |
8,8346
|
-0,0246
|
|
-0,28
|