US-Dollar - Euro

0,8772
 EUR
0,0017
0,19%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Nach kräftigem Anstieg 11.01.2019 21:12:41

Deshalb fällt der Eurokurs

Deshalb fällt der Eurokurs

Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,1466 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs noch auf 1,1533 (Donnerstag: 1,1535) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8671 (0,8669) Euro gekostet.

Für die zuvor gesehene Abwärtsbewegung machten Marktbeobachter technische Gründe verantwortlich. Der Eurokurs habe es nicht geschafft, dauerhaft über eine charttechnisch wichtige Marke zu steigen. Dadurch habe die Käufer der Mut verlassen, was Händlern zufolge starke Verkäufe auslöste.

In den vergangenen Tagen hatte der Euro noch von einem geschwächten Dollar Auftrieb erhalten. Mehrere Vertreter der US-Notenbank Fed hatten sich für ein vorsichtigeres Vorgehen bei der Erhöhung der Leitzinsen ausgesprochen. So hatte der US-Notenbankvorsitzende Jerome Powell am Vortag seine zurückhaltende Geldpolitik bekräftigt. In der Nacht hatte sich auch der stellvertretende Fed-Vorsitzende Richard Clarida dementsprechend geäußert.

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Carsten Reisinger / Shutterstock.com,kanvag / Shutterstock.com,Gunnar Pippel / Shutterstock.com,Pedro Salaverría / Shutterstock.com