Dollarkurs

1,1797
 USD
-0,0002
-0,02 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Konjunktur im Fokus 23.09.2025 09:17:38

Darum schwächelt der Euro zum US-Dollar

Darum schwächelt der Euro zum US-Dollar

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1790 US-Dollar gehandelt und damit geringfügig tiefer als am Vorabend.

Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung. Am Montag hatte der Euro noch von einer Dollar-Schwäche profitiert und konnte mehr als einen halben Cent zulegen. Nachdem die US-Notenbank Fed den Leitzins in der vergangenen Woche erstmals in diesem Jahr gesenkt hat, haben die US-Notenbanker bis zum Jahresende weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt, was den Dollar zuletzt belastet hat.

Im weiteren Handelsverlauf dürften Konjunkturdaten wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Auf dem Programm stehen Indikatoren zur Stimmung in den Betrieben der Eurozone und den USA. Nach Einschätzung von Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) dürfte sich das Interesse insbesondere auf die Stimmungslage in Deutschland und der Eurozone richten. Die Daten dürften eher verhalten ausfallen. "Signale einer merklichen Wachstumsbelebung lassen auf sich warten", heißt es in der Analyse der Helaba.

/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Denis Vrublevski / Shutterstock.com