Zollstreit |
07.04.2025 21:13:39
|
Aus diesen Gründen gibt der Euro moderat nach
Die Gemeinschaftswährung Euro kostete zuletzt 1,0930 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0967 (Freitag: 1,1057) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9118 (0,944) Euro gekostet.
Im Zollstreit mit den Vereinigten Staaten bemüht sich die Europäische Union um Deeskalation: Sie bietet den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter an. Dessen ungeachtet steuert US-Präsident Donald Trump trotz der weltweiten Talfahrt der Börsen auf eine weitere Eskalation des Handelskonflikts zu. Er drohte China mit zusätzlichen Zöllen von noch einmal 50 Prozent. Er gebe Peking bis Dienstag Zeit, die Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent wieder zurückzunehmen, schrieb Trump.
/edh/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Claudio Divizia / Shutterstock.com,Bloomberg,Lisa S. / Shutterstock.com,Marian Weyo / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,14
|
0,0116
|
|
1,03
|
Japanischer Yen |
161,58
|
-0,0500
|
|
-0,03
|
Britische Pfund |
0,8606
|
0,0075
|
|
0,88
|
Schweizer Franken |
0,9266
|
-0,0018
|
|
-0,19
|
Hongkong-Dollar |
8,8474
|
0,0953
|
|
1,09
|