19.05.2018 08:20:36

Weidmann: EZB-Anleihekäufe bis Jahresende einstellen

FRANKFURT (Dow Jones)--Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich für eine Beendigung der Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) bis zum Jahresende ausgesprochen. "Die Anleihekäufe werden zwar noch bis mindestens September weitergehen, das hat der EZB-Rat so beschlossen. Die Märkte rechnen aber damit, dass die Ankäufe nicht über das Jahresende hinaus fortgeführt werden", sagte Weidmann den Zeitungen der Funke Mediengruppe und der französischen Zeitung Ouest-France. "Ich prognostiziere keine EZB-Ratsentscheidungen, halte es aber für vernünftig, bald für Klarheit zu sorgen und ein Enddatum anzukündigen."

Weidmann bekräftigte seine Kritik an diesen geldpolitischen Maßnahmen. "Für mich sind und bleiben Staatsanleihekäufe ein Notfallinstrument, um eine drohende Deflation abzuwenden." Er bezweifle nicht, dass die Käufe wirkten. "Aber ich sorge mich um die Nebenwirkungen. So ist das Eurosystem der größte Gläubiger der Staaten geworden, das verwischt die Grenze zwischen Geld- und Finanzpolitik", warnte der Bundesbankpräsident, der auch Mitglied im EZB-Rat ist.

Mit Blick auf das Ende der Amtszeit von EZB-Präsident Mario Draghi im November 2019 sagte Weidmann, die Diskussion um die Nachfolge habe viel zu früh begonnen. Auf die Frage, ob er selbst als Nachfolger bereitstünde, sagte er: "Ich denke, jedes Mitglied im EZB-Rat sollte den Gestaltungswillen mitbringen, auch in einer anderen Rolle an der Geldpolitik mitzuwirken." Für einen neuen Präsidenten gehe es nicht mehr darum, auf die Krise zu reagieren, sondern die Geldpolitik "zurück in vertrauteres Terrain zu führen und die geldpolitische Strategie für die Zukunft abzustecken".

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/mgo/sha

(END) Dow Jones Newswires

May 18, 2018 21:00 ET (01:00 GMT)