09.11.2012 20:59:26

US-Anleihen nahezu unverändert, deutsche Anleihen zumeist im Plus

New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die US-Staatsanleihen zeigen am Freitag gegenüber ihren Vortageswerten eine nahezu unveränderte Tendenz. 5-jährige Anleihen notieren mit 0,64 Prozent auf der Höhe ihres Vortageswertes, während die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen nach zuvor 1,63 Prozent nun bei 1,62 Prozent notieren. Die Langläufer mit einer Laufzeit von 30 Jahren notieren bei 2,76 Prozent, nach 2,77 Prozent am Donnerstag.

Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im November 2012 gegenüber dem Vormonat verbessert. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Universität Michigan. So stieg der Gesamtindex auf 84,9 Punkte, nachdem im Vormonat lediglich ein Stand von 82,6 Punkten ermittelt worden war. Daneben erklärte das Commerce Department, dass die Lagerbestände im Großhandel im September 2012 gestiegen sind. Demnach wurde ein saisonbereinigter Anstieg der US-Lagerbestände im Großhandel um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat ausgewiesen, nach einem Plus von revidiert 0,8 Prozent im August. Die US-Importpreise haben sich im Oktober nach Angaben des US-Arbeitsministeriums erhöht. Demnach stiegen die Einfuhrpreise um 0,5 Prozent. Ferner stiegen die um Ölimporte bereinigten Importpreise gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent, während im September eine Preissteigerung um 0,2 Prozent ausgewiesen worden war. Die Ausfuhrpreise blieben hingegen unverändert.

Die deutschen Bundesanleihen zeigen zum Wochenende zumeist Zugewinne. Der Bund Future notierte zuletzt mit einem Plus von 0,20 Prozent bei 143,26 Punkten. Der Bobl-Future zeigte einen Aufschlag von 0,06 Prozent auf 126,61 Stellen und der Schatz-Future notierte unverändert bei 110,87 Punkten. (09.11.2012/ac/n/m)