19.02.2016 17:13:00
|
Royalbeach: Neuer Factoring-Rahmenvertrag sichert die Finanzierung des weiteren Wachstums zusätzlich
Die Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH konnte im Geschäftsjahr 2015 nach vorläufigen Zahlen erneut die eigene Planung vollumfänglich erfüllen und sogar übertreffen. Der Entwickler und Hersteller von Produkten und ganzen Sortimentsbausteinen für den Einzelhandel und heute absatzstärkste und damit marktführende Anbieter von Fitnessgeräten im deutschsprachigen Raum steigerte den Konzernumsatz von 85,7 Mio. Euro auf über 110 Mio. Euro und übertraf damit die eigene Zielvorgabe von 100 Mio. Euro.
Hans-Jürgen Münch, Geschäftsführer der der Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH: "Mit dem neuerlichen Rekordumsatz ging auch ein entsprechender Wert beim Gewinn einher, den wir wieder vollständig im Unternehmen belassen werden, um das weitere Wachstum mit zusätzlichem Eigenkapital zu unterlegen. Denn auch 2016 sehen wir ungebrochenes Wachstum. Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche Teilnahme an der gerade zu Ende gegangenen, weltweit führenden Sportmesse ISPO zurück. Und noch wichtiger: Unsere Orderbücher sind jetzt schon bis Jahresende 2016 gefüllt. Vor diesem Hintergrund ist es für uns sehr wichtig, dass wir uns jetzt mittels Factoring nochmals zusätzlichen Finanzierungsraum schaffen konnten, um eine gute Balance zu haben - einerseits für die Finanzierung unseres weiteren Wachstums und andererseits für die Rückführung unserer Unternehmensanleihe."
Durch die Zusage eines Factoring-Rahmens in Höhe von 25 Mio. Euro durch einen großen internationalen Anbieter Ende 2015 gewinnt Royalbeach zusätzliche verfügbare Liquidität in entsprechender Höhe. Hans-Jürgen Münch: "Angesichts eines durchschnittlichen Forderungsbestands von über 50 Mio. Euro war die Nutzung des Factoring ein naheliegender und logischer Schritt. Gerade wegen der herausragend guten Bonität unserer Kunden ist die Umsetzung eines effizienten und zinsgünstigen Forderungsmanagements ein weiterer stabiler Finanzierungsbaustein. Die zusätzliche Liquidität unterstützt unsere Wachstumsfinanzierung. Sie ist aber auch ein ergänzender Baustein, neben z. B. dem Tausch in die Anleihe 2015/2020 und Mitteln aus dem operativen Cashflow, für die planmäßige Rückführung unserer ersten Anleihe im Oktober 2016."
Hinweis: Die vorläufigen Ertrags- und Bilanzkennzahlen 2015 werden Anfang März 2016 veröffentlicht.
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
Quelle: fixed-income.org - Die Plattform für Investoren und Emittenten am Anleihenmarkt.