30.06.2015 17:52:39

Deutsche Anleihen legen zu - Griechen-Krise im Fokus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Dienstag an die Kursgewinne vom Wochenauftakt angeknüpft und weiter zugelegt. Nach wie vor sorge die Zuspitzung in der Griechen-Krise für Auftrieb bei Bundesanleihen, hieß es aus dem Handel. Der für den Anleihemarkt richtungweisende Euro-Bund-Future kletterte bis zum späten Nachmittag um 0,18 Prozent auf 152,05 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen lag bei 0,76 Prozent.

Im frühen Handel war der Bund-Future gestützt durch Kursverluste an den Aktienmärkten noch bis auf 152,41 Punkte nach oben geklettert. An den Finanzmärkten keimte am späten Vormittag jedoch wieder etwas Hoffnung auf, dass es in der Griechenland-Krise doch noch eine Einigung mit den Gläubigern geben könnte und der Bund-Future rutschte zeitweise in die Verlustzone.

Am Nachmittag brachte Griechenland ein neues, drittes Hilfsprogramm ins Spiel. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) machte aber schnell deutlich, dass Deutschland vor einem Referendum in Griechenland nicht über den neuen Hilfsantrag aus Athen beraten will. Allerdings hatte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem nach dem neuen Vorstoß aus Athen eine Telefonkonferenz der Euro-Finanzminister für den frühen Abend angekündigt. Experten gehen davon aus, dass die Finanzminister nach dem überraschenden Antrag der Griechen für ein drittes Hilfsprogramm lediglich ihre weitere Vorgehensweise abstimmen wollen./jkr/he