22.11.2019 17:41:41
|
Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Schwache Konjunkturdaten stützen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Freitag nach schwachen Konjunkturdaten merklich gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg bis zum späten Nachmittag um 0,33 Prozent auf 171,26 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf minus 0,36 Prozent. In den meisten Ländern der Eurozone legten die Renditen zu. Eine Ausnahme war Italien.
Die überraschend eingetrübte Unternehmensstimmung in der Eurozone im November stützte die Festverzinslichen. Ein Stimmungsrückgang im Dienstleistungssektor belastete den von Markit erhobenen Einkaufsmanagerindex. In der Industrie hatte sich die Lage hingegen verbessert. Während sich Deutschland und Frankreich vor allem in der Industrie freundlicher präsentierten, hatte sich die Rest der Eurozone laut Markit insgesamt schwach entwickelt.
Die Rede der neuen Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christin Lagarde bewegte wenig. Sie enthielt wenig überraschendes. Die Geldpolitik der EZB, die ein Schlüsselelement der wirtschaftlichen Erholung gewesen sei, bleibe locker, so Lagarde. Die Geldpolitik werde die Wirtschaft weiter unterstützen und auf künftige Entwicklungen reagieren./jsl/he