27.05.2015 18:33:40

Deutsche Anleihen drehen ins Minus - Südeuropa im Plus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Mittwoch zwischenzeitliche Kursgewinne nicht halten können. Bis zum Abend fiel der richtungweisende Euro-Bund-Future um 0,08 Prozent auf 154,64 Punkte. Zuvor war er bis auf 155,15 Zähler geklettert. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg gegen Abend auf 0,55 Prozent.

Zunächst erhielten als sicher geltende Anlagen wie Bundesanleihen Zulauf, weil der griechische Schuldenstreit zunehmend auf die Stimmung der Marktteilnehmer schlägt. Am Nachmittag aber drehte das Bild. Auslöser war eine Stellungnahme eines griechischen Regierungsvertreters, in der Fortschritte in den Verhandlungen zwischen Athen und seinen Geldgebern angedeutet wurden.

Aus der EU-Kommission kamen jedoch schnell gegenteilige Äußerungen. Der Internationale Währungsfonds wollte die Stellungnahme aus Griechenland nicht kommentieren. "Die Erfahrung der letzten Monate zeigt, dass es klug wäre, die Berichte mit einer gesunden Portion Vorsicht zu behandeln", kommentierte das Analysehaus Capital Economics.

An den Märkten fanden die griechischen Äußerungen dennoch großen Widerhall: Anleihen südeuropäischer Länder legten deutlich zu, unter anderem in Italien, Spanien und Portugal. Besonders deutlich legten griechische Staatspapiere zu./bgf/he