Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
Index-Bewegung |
29.07.2024 17:59:38
|
Zurückhaltung in Zürich: SPI fällt zum Handelsende
Zum Handelsschluss notierte der SPI im SIX-Handel 0,20 Prozent leichter bei 16 214,66 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,165 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,362 Prozent fester bei 16 305,64 Punkten in den Montagshandel, nach 16 246,90 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 16 195,56 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16 321,22 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, einen Stand von 15 919,28 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.04.2024, wurde der SPI auf 15 135,28 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.07.2023, erreichte der SPI einen Wert von 14 943,64 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 11,29 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 16 484,31 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14 455,60 Zähler.
SPI-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Arundel (+ 15,32 Prozent auf 0,14 CHF), SHL Telemedicine (+ 9,07 Prozent auf 4,09 CHF), DocMorris (+ 4,98 Prozent auf 45,14 CHF), Molecular Partners (+ 3,93 Prozent auf 5,82 CHF) und Sandoz (+ 3,68 Prozent auf 37,23 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Evolva (-9,36 Prozent auf 0,85 CHF), Curatis (-9,09 Prozent auf 6,00 CHF), Zehnder A (-8,39 Prozent auf 54,60 CHF), HOCHDORF (-8,03 Prozent auf 5,50 CHF) und Relief Therapeutics (-7,50 Prozent auf 1,11 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Im SPI weist die ams-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 224 539 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 259,091 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick
2025 hat die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. CPH Group lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,46 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI-Börsianer nehmen letztendlich Reißaus (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI am Nachmittag tiefrot (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI fällt deutlich (finanzen.at) | |
04.04.25 |
SPI-Titel Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Roche von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
03.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
CPH Group | 60,20 | -5,94% |
|
Curatis AG | 10,70 | -0,93% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 91,60 | 4,09% |
|
EMS-CHEMIE AG | 567,50 | 4,13% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Molecular Partners AG | 12,90 | -25,86% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Sandoz | 30,48 | -7,83% |
|
SHL Telemedicine | 1,90 | 0,00% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Zehnder AG (A) | 31,90 | 12,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 14 604,46 | -3,94% |