SHL Telemedicine Aktie
WKN: 589969 / ISIN: IL0010855885
SPI-Performance im Blick |
16.01.2024 12:27:21
|
Zurückhaltung in Zürich: So performt der SPI am Dienstagmittag
Der SPI fällt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,23 Prozent auf 14 560,45 Punkte zurück. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,992 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,490 Prozent schwächer bei 14 523,13 Punkten in den Dienstagshandel, nach 14 594,60 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 14 591,88 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 14 523,13 Punkten.
So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, bei 14 657,38 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.10.2023, notierte der SPI bei 14 235,61 Punkten. Der SPI lag noch vor einem Jahr, am 16.01.2023, bei 14 677,15 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gab der Index bereits um 0,064 Prozent nach. Bei 14 743,38 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14 486,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SPI-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 19,00 Prozent auf 11,90 CHF), Lindt (+ 6,98 Prozent auf 11 030,00 CHF), Lindt (+ 5,39 Prozent auf 109 400,00 CHF), BVZ (+ 4,28 Prozent auf 975,00 CHF) und Arbonia (+ 3,93 Prozent auf 9,53 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Meyer Burger (-9,59 Prozent auf 0,13 CHF), Stadler Rail (-7,06 Prozent auf 27,90 CHF), Adval Tech (-6,67 Prozent auf 98,00 CHF), SHL Telemedicine (-6,15 Prozent auf 6,10 CHF) und PolyPeptide (-5,39 Prozent auf 14,93 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Meyer Burger-Aktie aufweisen. 19 831 039 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 269,595 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Blick
Die Implenia-Aktie weist mit 5,74 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,39 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu PolyPeptidemehr Nachrichten
09.04.25 |
PolyPeptide announces results of the annual General Meeting 2025 (EQS Group) | |
09.04.25 |
Börse Zürich: SPI rutscht schlussendlich ab (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI rauscht am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SPI mittags (finanzen.at) | |
09.04.25 |
SPI aktuell: SPI notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
04.04.25 |
SPI-Titel PolyPeptide-Aktie: So viel hätte eine Investition in PolyPeptide von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
28.03.25 |
SPI-Papier PolyPeptide-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in PolyPeptide von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
19.03.25 |
SPI aktuell: SPI zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu PolyPeptidemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adval Tech AG | 153,00 | -31,33% |
|
Arbonia AG | 11,62 | 0,35% |
|
BVZ AG | 930,00 | -3,13% |
|
Highlight Event and Entertainment AG | 17,40 | -2,25% |
|
Implenia AG | 25,90 | -1,07% |
|
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) | 6 350,00 | 0,95% |
|
Lindt AG (N) (Lindt & Sprüngli) | 70 900,00 | 2,90% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 10,72 | 3,47% |
|
PolyPeptide | 14,58 | 1,11% |
|
SHL Telemedicine | 1,98 | -0,25% |
|
Stadler Rail | 41,72 | 1,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15 112,54 | 0,33% |