Jetzt bei Bitpanda verifizieren und mit etwas Glück 1 ganzen Bitcoin gewinnen! Bis 20.07. erhöht jeder Trade ab 45 € deine Gewinnchancen. -w-

Lloyds Banking Group Aktie

Lloyds Banking Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 871784 / ISIN: GB0008706128

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Blick 11.07.2025 09:28:49

Zurückhaltung in London: FTSE 100 zum Start leichter

Zurückhaltung in London: FTSE 100 zum Start leichter

Um 09:11 Uhr notiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,05 Prozent tiefer bei 8 971,22 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,605 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8 975,66 Punkten, nach 8 975,66 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des FTSE 100 lag am Freitag bei 8 981,92 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8 970,02 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht legte der FTSE 100 bereits um 1,68 Prozent zu. Vor einem Monat, am 11.06.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8 864,35 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 11.04.2025, den Wert von 7 964,18 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8 223,34 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8,61 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8 981,92 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 544,83 Punkten markiert.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell Fresnillo (+ 1,71 Prozent auf 14,90 GBP), Rolls-Royce (+ 1,29 Prozent auf 9,88 GBP), BP (+ 1,29 Prozent auf 3,94 GBP), BAE Systems (+ 1,21 Prozent auf 19,00 GBP) und Aviva (+ 0,91 Prozent auf 6,22 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 hingegen Ocado Group (-2,23 Prozent auf 2,37 GBP), Smith Nephew (-2,03 Prozent auf 11,32 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-1,66 Prozent auf 62,30 GBP), WPP 2012 (-1,59 Prozent auf 4,27 GBP) und Diageo (-1,41 Prozent auf 19,21 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 3 366 781 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von AstraZeneca mit 190,998 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

FTSE 100-Fundamentaldaten im Blick

Die WPP 2012-Aktie präsentiert mit 6,10 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,77 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 122,50 1,07% AstraZeneca PLC
Aviva PLC Registered Shs 7,20 1,41% Aviva PLC Registered Shs
BAE Systems plc 22,12 0,32% BAE Systems plc
BP plc (British Petrol) 4,56 -1,58% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 21,70 -1,36% Diageo plc
Experian PLC 43,80 -1,79% Experian PLC
Fresnillo PLC 17,77 -0,84% Fresnillo PLC
Lloyds Banking Group 0,89 1,37% Lloyds Banking Group
Ocado Group PLC 2,66 -0,49% Ocado Group PLC
Phoenix Group Holdings 7,39 1,03% Phoenix Group Holdings
Rolls-Royce Plc 11,64 0,69% Rolls-Royce Plc
Smith & Nephew plc 12,60 -1,95% Smith & Nephew plc
WPP 2012 PLC 4,78 -0,83% WPP 2012 PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 998,06 0,64%