19.02.2016 18:21:46

XETRA-SCHLUSS/Zum Wochenende setzen Gewinnmitnahmen ein

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Wieder nachgebende Ölpreise und ein schwaches Verbrauchervertrauen aus der Eurozone haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Preis für die Sorte WTI rutschte erneut unter die Marke von 30 Dollar das Barrel. Die jüngste Stabilisierung hat sich damit nicht als nachhaltig erwiesen. Das Verbrauchervertrauen fiel derweil auf den schwächsten Wert seit Dezember 2014 zurück - für die Anleger ein guter Grund, Gewinne nach der Rally der vergangenen Tage mitzunehmen. Der Dax verlor 0,8 Prozent auf 9.388 Punkte.

Allianz-Dividende enttäuscht Nach Geschäftszahlen verlor die Allianz-Aktie 1,3 Prozent. Der Versicherer schüttet nach einem Nettogewinn von 6,2 Milliarden Euro im vergangenen Jahr eine Dividende von 7,30 Euro je Aktie aus. Das sind zwar 45 Cent mehr als 2014, aber auch 14 Cent weniger als Analysten im Konsens erwartet hatten. "Man ist bei Allianz gewöhnt, dass sie meist etwas besser als erwartet berichtet - das ist diesmal nicht so", sagte ein Händler.

   Daimler gaben 2,1 Prozent nach. Den Stuttgartern wird in den USA der Einsatz unrechtmäßiger Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen vorgeworfen. Klägeranwälte argumentieren, die Abgaskontrolle bei kühler Witterung werde unzulässigerweise abgeschaltet. Analysten sehen dies aber eher gelassen. Hierbei gehe es nicht um Betrug, sondern um unter bestimmten Spezialumständen erhöhte Abgaswerte, hieß es bei M.M.Warburg.

   Versorgeraktien standen mal wieder auf der Verkaufsseite: EON verloren 4,5 Prozent und RWE 2,6 Prozent. RWE hatte diese Woche völlig überraschend die Dividende gestrichen.

Vertrauensstiftende Zahlen von Pfeiffer Vacuum Die Zahlen des Vakuumpumpenhersteller Pfeiffer Vacuum kamen an der Börse gut an, die im TecDax gelistete Aktie gewann 7,2 Prozent. Hauck & Aufhäuser sprach von soliden und vertrauensstiftenden Zahlen. Positiv werteten die Analysten die Steigerung der Marge um 1,5 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent. Auch für 2016 rechne das Management mit Wachstum und sei damit optimistischer als die Analysten, die von einer flachen Umsatzentwicklung ausgehen.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 109,8 (Vortag: 123,8) Millionen Aktien im Wert von rund 3,72 (Vortag: 3,70) Milliarden Euro. Es gab 10 Kursgewinner, 20 -verlierer und keine unveränderten Aktien.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.388,05 -0,80% DAX-Future 9.380,00 -0,81% XDAX 9.382,54 -0,69% MDAX 19.009,38 -0,60% TecDAX 1.612,67 -0,42% SDAX 8.169,85 -0,48% Stand Ticks Bund-Future 165,17 -1 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   February 19, 2016 11:51 ET (16:51 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 51 AM EST 02-19-16

Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 313,30 -0,60% Allianz
E.ON sp. ADRs 11,20 0,00% E.ON sp. ADRs
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,42 -1,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Pfeiffer Vacuum AG 153,40 -0,52% Pfeiffer Vacuum AG
RWE AG (spons. ADRs) 29,40 1,38% RWE AG  (spons. ADRs)