Grammer Aktie

Grammer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 589540 / ISIN: DE0005895403

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.06.2016 18:25:46

XETRA-SCHLUSS/Zaghafte Erholung nach Ausverkaufsstimmung

   Von Manuel Priego-Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Nachlassende Brexit-Ängste haben zum Wochenausklang den deutschen Aktienmarkt gestützt. Nach der Ermordung der britischen Labour-Abgeordneten Jo Cox sind die Kampagnen des "Remain"- und des "Leave"-Lagers bis Samstag erst einmal ausgesetzt worden. Ein politischer Zusammenhang wird nicht ausgeschlossen. Auch schätzen die Wettbüros einen Brexit aktuell wieder als unwahrscheinlicher ein. Beim Wettanbieter Betfair hat das "Remain"-Lager seinen Vorsprung ausgebaut und liegt nun wieder bei 65 Prozent. Der Verfall von Optionen und Futures auf Indizes und Einzeltitel sorgte zeitweise für Volatilität. Der Dax erhöhte sich um 0,8 Prozent auf 9.631 Punkte.

BASF kauft in den USA zu Ein milliardenschwerer Zukauf in den USA bewegte die BASF-Aktie kaum. Der Chemie-Konzern übernimmt für bis zu 3,2 Milliarden US-Dollar in bar die Sparte Chemetall von Albemarle. Chemetall ist ein Anbieter von Produkten zur Oberflächenbehandlung. "Der Zukauf passt", so ein Händler. Die Bernstein-Analysten monierten jedoch den hohen Preis. BASF verloren 0,5 Prozent, wobei allerdings auch verfallsbedingte Einflüsse eine Rolle spielten. BASF war jüngst auch als möglicher Bieter für Monsanto ins Spiel gebracht worden.

   Die Zahlen von Oracle wurden im Handel als "bestenfalls leicht positiv" für SAP gewertet. Entsprechend ging es für die Aktien nur um 0,7 Prozent nach oben. Oracle hatte im Geschäft mit Cloud-Angeboten die eigenen Erwartungen übertroffen, was die Aktie in den USA um mehr als 2 Prozent nach oben führte. Umsatz und Gewinn je Aktie entsprachen bei Oracle den Konsensschätzungen von Analysten.

   Der zuletzt auf den tiefsten Stand seit Ende 2014 gefallene TUI-Kurs legte um 4,7 Prozent zu. "Die Aussagen zu den Buchungen klingen sehr optimistisch und am Markt ist im Aktienkurs sehr viel Vorsicht und Skepsis eingepreist", sagte ein Händler. In einem Interview mit der Rheinischen Post sprach CEO Fritz Joussen von Rekordbuchungen im laufenden Jahr, vor allem in Spanien und speziell auf Mallorca.

Grammer von Übernahmespekulationen gestützt Grammer waren gesucht und zogen um 5,1 Prozent auf 40,69 Euro an. Ein Händler sprach von anhaltender Übernahmefantasie. Hinter den Gerüchten steht eine jüngste Studie von MM Warburg, in der darauf verwiesen wird, dass die Halog GmbH seit Jahresbeginn einen Anteil von gut 10 Prozent an Grammer aufgebaut habe. Grammer dürfte jegliche Übernahmeversuche als feindlich erachten. Mit dem Anstieg über die 40 Euro-Marke steht ein Test des Jahreshochs bei 41,70 Euro an.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 126,0 (Vortag: 101,5) Millionen Aktien im Wert von rund 4,20 (Vortag: 2,87) Milliarden Euro. Es gab 23 Kursgewinner und 7 -verlierer.

=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 9.631,36 +0,85% -10,35% DAX-Future 9.629,00 +0,72% -10,27% XDAX 9.640,33 -0,23% -9,91% MDAX 19.690,11 +1,14% -5,22% TecDAX 1.575,47 +1,03% -13,94% SDAX 8.827,73 +1,92% -2,98% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 164,88 -40 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   June 17, 2016 11:55 ET (15:55 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 55 AM EDT 06-17-16

Analysen zu TUImehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,80 -0,92% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Grammer AG 6,80 0,74% Grammer AG
SAP SE (spons. ADRs) 262,00 3,15% SAP SE (spons. ADRs)