01.09.2014 18:31:31
|
XETRA-SCHLUSS/US-Feiertag sorgt für ruhigen Handel an den Börsen
Von Michael Denzin
Knapp im Plus hat der Dax am Montag nach einem insgesamt ruhigen Geschäft geschlossen. Angesichts des US-Feiertages "Labor Day" waren die US-Börsen geschlossen und lieferten daher keine Impulse. Allerdings wirkte deren gute Performance vom Freitag noch nach: Der Dow-Jones-Index konnte nach einer Schlussrally für den August den größten Monatsgewinn seit Februar verbuchen. Die Einkaufsmanager-Indizes aus Europa fielen hingegen etwas schlechter aus als erwartet. Per Saldo hielten sich Kauf- und Verkaufsgründe die Waage: Der DAX stieg um 0,1 Prozent auf 9.479 Punkte.
Stützend wirkte weiter die anhaltende Spekulation um Wertpapierkäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) zur geldpolitischen Lockerung. Der Euro fiel in der Folge auf ein neues Jahrestief und erholte sich im Verlauf nur leicht auf 1,3135 Dollar. Die erwarteten Impulse vom Treffen zwischen Frankreichs Präsident Hollande und EZB-Präsident Draghi blieben dagegen aus.
Deutsche Börse stellten mit einem Plus von 1,1 Prozent den Hauptgewinner im DAX. Hier war vor allem der stärker als erwartete August-Umsatz für den Aufschlag verantwortlich. RWE legten um 1 Prozent zu. Die UBS hatte den Versorger laut Angaben aus dem Handel von einer Liste der unattraktivsten Unternehmen genommen.
Deutsche Telekom stiegen um 0,8 Prozent. Der französische Iliad-Konzern arbeitet nach Agenturberichten an einem verbesserten Übernahmeangebot für T-Mobile US. Eine Offerte zu 33 Dollar hatte die Telekom bereits abgelehnt. T-Mobile notieren derzeit knapp über 30 Dollar.
SAP kletterten um 0,5 Prozent. Händler verwiesen auf die Entscheidung eines US-Gerichts, nach der SAP wegen eines illegalen Downloads von Oracle-Software nun knapp 357 Millionen Dollar an das US-Unternehmen zahlen soll. Bisher lag das Strafmaß bei 1,3 Milliarden Dollar.
Bei den Nebenwerten brachen Tipp 24 um 7,3 Prozent ein. Der Glücksspiel-Ausrichter hat erneut eine Gewinnwarnung veröffentlicht. Dies war bereits die zweite innerhalb von fünf Wochen.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.479,03 +0,09% DAX-Future 9.471,50 -0,02% XDAX 9.484,00 +0,11% MDAX 16.100,79 +0,10% TecDAX 1.248,23 +0,55% SDAX 6.995,51 -0,26% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.comDJG/mod/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 01, 2014 12:01 ET (16:01 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 01 PM EDT 09-01-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
05.12.24 |
RWE-Aktie in Rot: Verkauf von Amprion-Beteiligung (Dow Jones) | |
13.11.24 |
RWE-Aktie sehr stark: RWE wird trotz Ergebnisrückgang optimistischer für Jahresprognose (finanzen.at) | |
12.11.24 |
Ausblick: RWE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
31.10.24 |
RWE-Aktie trotzdem rot: RWE darf Offshore-Windpark in Dänemark errichten - Genehmigung erteilt (Dow Jones) | |
29.10.24 |
Erste Schätzungen: RWE zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.08.24 |
RWE-Aktie schwächelt dennoch: RWE hat Prognosen in erstem Halbjahr geschlagen (finanzen.at) | |
13.08.24 |
Ausblick: RWE stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 238,10 | -0,92% | |
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 32,00 | 0,63% | |
RWE AG (spons. ADRs) | 29,40 | 1,38% | |
SAP SE (spons. ADRs) | 268,00 | 1,52% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% |