09.12.2013 12:28:34

WSI: In vielen EU-Ländern drohen 2013 Reallohnverluste

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In knapp der Hälfte der EU-Länder drohen den Beschäftigen in diesem Jahr einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung zufolge Reallohnverluste. Deutschland ist allerdings nicht dabei, wie das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Stiftung in seinem am Montag veröffentlichten Europäischen Tarifbericht mitteilte.

    In zwölf von 28 Staaten dürften die Löhne demnach nach Abzug der Inflation zurückgehen. Besonders drastisch sei die Entwicklung in einigen Ländern Südeuropas. So werde für Griechenland ein Rückgang des Reallohnniveaus um 6,2 Prozent prognostiziert. Doch auch in den Niederlanden, Großbritannien oder Irland drohten den Beschäftigen wieder Reallohnverluste.

    Deutschland gehöre hingegen zu den wenigen EU-Ländern, deren Beschäftigte im Durchschnitt seit 2010 inflationsbereinigt spürbare Lohnzuwächse verzeichneten, berichtete das WSI. Allerdings habe mit einer Reallohnsteigerung von insgesamt 2,8 Prozent bislang nur knapp die Hälfte der Einbußen ausgeglichen werden können, die zwischen 2001 und 2009 aufgelaufen seien. In dem Zeitraum war Deutschland der einzige EU-Staat, dessen Reallohnniveau sank - um insgesamt 6,2 Prozent./rea/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!