20.06.2015 10:34:39
|
Wirtschaftsforscher warnen vor schneller Erhöhung des Mindestlohns
BERLIN (dpa-AFX) - Wirtschaftsforscher warnen vor einer schnellen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland. "Ich wäre jetzt erst einmal extrem vorsichtig, den Mindestlohn anzuheben", sagte der Arbeitsmarktexperte Ronald Bachmann vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) der Deutschen Presse-Agentur. Die Einführung der neuen Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde zum Jahresstart sei dank der guten konjunkturellen Lage ohne größere negative Auswirkungen gelungen.
Trotzdem sei Vorsicht geboten. "Eine Kombination aus einer sich irgendwann wieder abkühlenden Konjunktur und einem steigenden Mindestlohn könnte sehr gefährlich werden", sagte der Experte. "Dann würden die Kosten der Arbeit steigen und die Firmen hätten gleichzeitig weniger Nachfrage", erklärte Bachmann. Damit würde auch der Bedarf an Arbeitskräften sinken. "Und wenn diese gleichzeitig noch teurer werden, ist die Gefahr von Entlassungen sehr hoch."
Eine Mindestlohn-Kommission soll künftig alle zwei Jahre prüfen, ob der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn der allgemeinen Einkommensentwicklung angepasst werden muss. Die Kommission will erstmals im Mai oder Juni 2016 einen Vorschlag unterbreiten, wie hoch der Mindestlohn ab dem 1. Januar 2017 sein soll./sba/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!