12.01.2015 14:57:57
|
Wirksamere Hilfseinsätze durch bessere IT / McKinsey-Workshop: MINT-Studenten entwickeln maßgeschneiderte IT-Lösungen für eine internationale Hilfsorganisation
Gemeinsam mit erfahrenen McKinsey-Beratern entwickeln die Teilnehmer maßgeschneiderte IT-Lösungen für eine renommierte Hilfsorganisation. Ziel ist es, die Prozesse in der Zentrale und in den Projekten vor Ort bestmöglich zu unterstützen. Dabei decken sie das komplette Aufgabenspektrum der Hilfsorganisation ab - von der Spendenanwerbung über digitale Marketingkanäle bis hin zur Verteilung der Hilfsgüter. Darüber hinaus trainieren die Teilnehmer ihre Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten und haben die Möglichkeit, die Arbeit der Berater aus nächster Nähe kennenzulernen. Im Rahmen des Workshops bleibt außerdem genügend Zeit, das umliegende Wintersportgebiet mit Skiern oder Schneeschuhen zu erkunden.
Voraussetzung für die Teilnahme sind exzellente akademische Leistungen, Engagement sowie Interesse an technologischen und ökonomischen Fragen. Erwartet werden Bewerbungen inklusive tabellarischem Lebenslauf und Kopien aller Zeugnisse an Beate Huber (Tel: 069 7162-5636, E-Mail: b.huber@mckinsey.com) oder online unter www.wechselwirkungen.mckinsey.de
Hintergrund
Das Business Technology Office (BTO) ist mit mehr als 750 Beratern eines der größten und am schnellsten wachsenden Büros von McKinsey. Zu seinen Klienten zählen die Topmanager international führender Unternehmen, wachstumsstarke kleinere Firmen, Regierungsstellen sowie private und öffentliche Institutionen. BTO-Berater arbeiten an Projekten im Spannungsfeld von Wirtschaft und Technologie.
McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende Unternehmensberatung für das Topmanagement. 28 der 30 DAX-Konzerne zählen aktuell zu den Klienten. In Deutschland und Österreich ist McKinsey mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv.
OTS: McKinsey&Company newsroom: http://www.presseportal.de/pm/14454 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_14454.rss2
Pressekontakt: Für journalistische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Mirona Kraljic, Tel: 030 8845-2152 E-Mail: mirona_kraljic@mckinsey.com
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!