04.06.2014 16:56:00
|
Wiener Rentenmarkt im Späthandel mehrheitlich mit Abschlägen
Marktteilnehmer sprachen vor starker Zurückhaltung der Anleger vor der morgigen EZB-Ratssitzung. Die heute veröffentlichten Konjunkturdaten wurden indessen nur wenig beachtet. Dank anziehender Aufträge legen die US-Dienstleister derzeit so stark zu wie seit neun Monaten nicht mehr. Der ISM-Index für den Service-Sektor stieg im Mai um 1,1 auf 56,3 Punkte. Das Barometer liegt damit bereits 53 Monate in Folge über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
Am Vormittag standen zudem neue Daten aus der Eurozone auf dem Programm. Im Mai ist der Einkaufsmanagerindex des Währungsraums zwar leicht um 0,5 auf 53,5 Punkte, hielt sich damit aber nahe seinem erst im April erreichten Drei-Jahres-Hoch und klar über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Indessen ist die Wirtschaft in der EU im ersten Quartal des Jahres um 0,3 Prozent gegenüber dem letzten Quartal des Vorjahres gewachsen. In der Eurozone wurde ein Plus von 0,2 Prozent bestätigt.
Um 16.30 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Juni-Termin, mit 145,86 um 26 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (146,12). Heute früh notierte der Rentenfuture mit 146,17. Das Tageshoch lag bisher bei 146,26, das Tagestief bei 145,81, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 45 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 936.422 Juni-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,51 (zuletzt: 2,50) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 1,61 (1,59) Prozent, jene der fünfjährigen bei 0,52 (0,51) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug 0,07 (0,07) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 20 (zuletzt: 21) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 41 (40) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 28 (28) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 3 (Null) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 113,29 113,45 2,51 n.v. 105,8 Bund 23/10 10 1,75 100,14 102,14 1,61 n.v. 98,95 Bund 18/10 5 1,15 102,69 102,75 0,52 n.v. 100,15 Bund 15/07 2 3,50 103,73 103,78 0,07 n.v. 103,9
(Schluss) bel
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!