17.01.2013 17:32:00
|
Wiener Rentenmarkt im Späthandel leichter
Die deutschen Staatsanleihen sind nach einem festen Start schnell ins Minus gedreht. Händler sprachen in erster Linie von einer Gegenbewegung zu den Kursgewinnen an den vorangegangenen Handelstagen. Das krisengeschwächte Spanien konnte sich im Vormittagshandel erneut zu günstigeren Konditionen frisches Kapital besorgen. Selbst eine Auktion sehr langer Schuldtitel mit Fälligkeit 2041 verlief problemlos. Auch die Refinanzierungskosten Irlands, das Kurzläufer platzierte, gaben abermals nach. Fundamental blieb es ruhig.
Die US-Staatsanleihen sind nach guten Konjunkturdaten aus den USA mit Verlusten in den Handel gestartet. Unerwartet positive Daten vom amerikanischen Arbeitsmarkt und vom Immobilienmarkt hätten für eine stärkere Risikofreude der Anleger gesorgt. Dies habe die als besonders sicher geltenden US-Anleihen unter Verkaufsdruck gesetzt, hieß es von Händlern.
Gegen 17.00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 142,77 um 60 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (143,37). Heute früh notierte der Rentenfuture mit 142,81. Das Tageshoch lag bisher bei 143,62, das Tagestief bei 142,56, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 106 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 895.777 Dezember-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 25-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,71 (zuletzt: 2,67) Prozent, die der letzten zehnjährigen bei 1,81 (1,75) Prozent, jene der letzten fünfjährigen bei 0,66 (0,59) Prozent und die Rendite der letzten zweijährigen Emission betrug 0,17 (0,11) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 25-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 50 (zuletzt: 50) Basispunkte. Die letzte zehnjährige Bundesanleihe lag 58 (57) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die letzte fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 18 (19) Basispunkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Anleihen:
Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 37/03 30 4,15 124,80 125,25 2,71 n.v. 125,40 Bund 22/04 10 3,65 115,30 115,55 1,81 n.v. 114,85 Bund 17/02 5 3,2 110,10 110,25 0,66 n.v. 111,30 Bund 14/07 2 4,3 105,95 106,20 0,17 106,10 106,60
(Schluss) mey
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!