11.12.2014 16:49:00

Wiener Rentenmarkt im Späthandel kaum verändert

Der Wiener Rentenmarkt hat sich am Donnerstagnachmittag kaum verändert präsentiert. Nur bei den längerfristigen Staatsanleihen kam es im Verlauf des Tages zu moderaten Kursgewinnen.

Impulsgebende Konjunkturdaten waren am heutigen Handelstag Mangelware. Am Vormittag standen die EZB-Langfristkredite im Fokus. Die neuen Geldspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Bekämpfung von Niedriginflation und Wachstumsschwäche stießen allerdings nach wie vor nicht auf besonders großes Interesse. Wie die EZB mitteilte, wollen insgesamt 306 Geldhäuser auf Langfristkredite in Höhe von 129,8 Milliarden Euro zurückgreifen. Erwartet wurden knapp 150 Milliarden Euro.

Unterdessen sind die US-Einzelhandelsdaten am Nachmittag robust ausgefallen. Der Umsatz stieg im November um 0,7 Prozent zum Vormonat und damit fast doppelt so kräftig wie erwartet. Das war der stärkste Zuwachs seit mehr als einem halben Jahr. Die Kauflaune der Amerikaner ist derzeit sehr gut, weil die Benzinpreise fallen.

Um 16.15 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 154,18 um 21 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (153,97). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 154,12. Das Tageshoch lag bisher bei 154,33, das Tagestief bei 154,00, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 33 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 480.137 März-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,59 (zuletzt: 1,63) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,67 (0,68)Prozent, jene der fünfjährigen bei 0,06 (0,06) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,03 (-0,06) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 13 (zuletzt: 13) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 23 (23) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 7 (8) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 5 (2) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Börse --- -- --- Geld Brief zuletzt Bund 44/06 30 3,15 136,42 136,59 1,59 105,8 Bund 23/10 10 1,75 109,22 109,25 0,67 98,95 Bund 18/10 5 1,15 104,15 104,21 0,06 100,15 Bund 15/07 2 3,50 102,02 102,06 -0,03 102,8

(Schluss) tri

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!