27.03.2013 17:13:00

Wiener Rentenmarkt im Späthandel fester

Der Wiener Rentenmarkt hat am Mittwochnachmittag etwas fester tendiert. Sowohl die langlaufenden wie auch die kurzfristigen österreichischen Staatsanleihen konnten Kursgewinne verbuchen.

Die Anleger meiden die Staatsanleihen der europäischen Krisenländer. Deutsche Staatsanleihen haben zur Kasse fester tendiert. Die angespannte Lage im Euro-Krisenland Zypern und negative Meldungen aus Italien bremsten laut Händlern die Risikofreude der Anleger und trieben die Kurse der als sicher geltenden Bundesanleihen.

Auch in den USA sind die Kurse von Staatsanleihen zu Handelsbeginn gestiegen. Sie werden durch die etwas leichteren New Yorker Aktienmärkte gestützt, sagten Börsenkenner. Die anhaltende Unsicherheit in Europa dämpfe die Zuversicht; in Italien, der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone, zeichnet sich weiterhin keine Regierungsbildung ab.

Gegen 16.40 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Juni-Termin, mit 145,51 um 69 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (144,82). Heute früh notierte der Rentenfuture mit 145,41. Das Tageshoch lag bisher bei 145,65, das Tagestief bei 144,83, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 82 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 771.780 März-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 25-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,53 (zuletzt: 2,57) Prozent, die der letzten zehnjährigen bei 1,57 (1,61) Prozent, jene der letzten fünfjährigen bei 0,51 (0,52) Prozent und die Rendite der letzten zweijährigen Emission betrug 0,07 (0,10) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 25-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 54 (zuletzt: 51) Basispunkte. Die letzte zehnjährige Bundesanleihe lag 73 (70) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die letzte fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 35 (31) Basispunkten und für die letzte zweijährige ein Abschlag von 2 (vorher: 1) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 37/03 30 4,15 128,60 128,95 2,53 n.v. 125,40 Bund 22/04 10 3,65 117,20 117,50 1,57 n.v. 114,85 Bund 17/02 5 3,2 110,20 110,45 0,51 n.v. 111,65 Bund 14/07 2 4,3 105,30 105,55 0,07 n.v. 106,10

(Schluss) mey

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!