09.02.2016 17:43:00
|
Wiener Rentenmarkt am Nachmittag etwas schwächer
Die Analysten der Helaba sehen den Aufwärtstrend der deutschen Anleihen weiter intakt und halten weitere Gewinne für möglich. Die überkaufte Marktlage könne aber für eine vorübergehende "Verschnaufpause" sorgen, schreiben die Analysten.
Um 17.10 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 164,67 um 24 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (164,91). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 164,37. Das Tageshoch lag bisher bei 165,23, das Tagestief bei 164,10, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 113 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 959.685 März-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,30 (zuletzt: 1,28) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,57 (0,53)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,27 (-0,27) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,48 (-0,48) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 41 (zuletzt: 41) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 36 (37) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 15 (13) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 4 (4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief Vortag zuletzt Bund 44/06 30 3,15 143,46 143,76 1,30 144,41 141,56 Bund 25/10 10 1,20 106,14 106,26 0,57 106,39 105,94 Bund 20/07 5 3,90 118,53 118,55 -0,27 118,59 118,47 Bund 17/09 2 4,30 109,92 109,95 -0,48 109,92 109,89
(Schluss) mik
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!