ATX
3 762,81
|
-238,19
|
-5,95%
|
18.03.2025 17:46:00
|
Wiener Börse (Schluss) - ATX fester bei 4.350,76 Punkten
Auch das europäische Umfeld zeigte sich mit Aufschlägen, während die US-Börsen schwächer tendierten. Der deutsche Bundestag hat grünes Licht für ein historisches Kreditpaket von Hunderten Milliarden Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. Die Abgeordneten stimmten den dafür nötigen Grundgesetzänderungen mit Zweidrittelmehrheit zu.
Weiters im Fokus der Anleger standen die US-Zollpolitik, die anstehenden Leitzinsentscheidungen sowie die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg sowie im Gaza-Streifen.
Datenseitig wurde am Vormittag bekannt, dass sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im März erneut kräftig aufgehellt haben. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 25,6 Punkte auf 51,6 Punkte. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg auf 48,3 Punkte gerechnet.
Die US-Importpreise sind im Februar überraschend gestiegen, wurde zudem am frühen Nachmittag bekannt. Zudem haben die US-Unternehmen ihre Produktion im Februar stärker als erwartet gesteigert.
ger/spo
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 762,81 | -5,95% |