28.01.2014 17:55:00
|
Wiener Börse (Schluss) 3 - ATX schließt im grünen Bereich
Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +0,23 Prozent, DAX/Frankfurt +0,65 Prozent, FTSE/London +0,36 Prozent und CAC-40/Paris +1,04 Prozent.
Auch an den europäischen Leitbörsen herrschte den gesamten Handelstag über eine freundliche Stimmung vor. Die Investoren warteten auf die morgige Entscheidung der US-Notenbank Fed über eine weitere Drosselung der Anleihenkäufe. Überwiegend wird am Markt damit gerechnet, dass das sogenannte "tapering" fortgesetzt wird.
Unerwartet enttäuschende Daten zu den US-Auftragseingängen langlebiger Güter versetzten den Aktienmärkten heute nur kurz einen kleinen Dämpfer. Das Verbrauchervertrauen des Conference Board lieferte indessen keine nennenswerte Impulse.
In Wien zogen Valneva mit einem satten Plus von 17,40 Prozent auf 5,33 Euro an die unangefochtene Spitze der Kurstafel und knüpften damit an ihre Aufschläge vom Vortag an. Auch an der Börse in Paris ging es für die Aktien um mehr als 15 Prozent bergauf. Neue Unternehmensnachrichten lagen allerdings nicht vor.
An zweiter Stelle notierten Palfinger, die erneut klare 5,34 Prozent auf 33,45 Euro zulegen konnten. Bereits zum Wochenstart kletterten die Anteilsscheine um sechs Prozent nach oben. Die Aktien hatten von einer starken Caterpillar-Bilanz profitiert.
Weit oben auf der Kurstafel rangierten auch Erste Group. Im Einklang mit dem festen europäischen Branchentrend legten die Papiere 5,26 Prozent auf 28,64 Euro zu. Dagegen büßten die Aktien des Branchenkollegen Raiffeisen 0,51 Prozent auf 29,50 Euro ein. Wie das Wirtschaftsblatt berichtete, musste die Raiffeisen Bank International (RBI) im vierten Quartal nochmals 55 Mio. Euro zur ungarischen Tochterbank nach Budapest überweisen. Ein Grund war die noch immer nicht ausgestandene Fremdwährungsproblematik.
Auch Strabag gaben 0,88 Prozent auf 21,50 Euro ab. Der Baukonzern baut in der Nähe des Vancouver International Airport um 70 Mio. Euro für die Vancouver Airport Authority und McArthurGlen ein Designer Outlet. Die Fläche werde über 65.000 m2 umfassen. Eröffnet werden soll es im Frühjahr 2015.
voestalpine schlossen um 1,52 Prozent höher bei 33,67 Euro. Der Technologie- und Industriegüterkonzern steigt rückwirkend ab 1.1.2014 mit 14,8 Prozent beim steirischen Autocluster ACstyria als strategischer Partner in den Bereich Automotive und v.a. Luftfahrt und Bahnsysteme ein.
(Forts.) bel
ISIN AT0000999982
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!