ATX

4 310,65
16,90
0,39%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
12.01.2016 17:56:00

Wiener Börse (Schluss) 2 - Zweiter Gewinntag im neuen Jahr

Die Wiener Börse hat am Dienstag höher geschlossen. Der ATX stieg um 15,72 Punkte oder 0,71 Prozent auf 2.216,71 Einheiten. Er verzeichnete damit erst den zweiten Gewinntag im neuen Handelsjahr. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York -0,19 Prozent, DAX/Frankfurt +1,58 Prozent, FTSE/London +0,99 Prozent und CAC-40/Paris +1,60 Prozent.

Nach einer etwas tieferen Eröffnung drehte der heimische Leitindex am Vormittag in die Gewinnzone. In weiterer Folge baute er seine Kursgewinne deutlich aus. Das europäische Börsenumfeld präsentierte sich ebenfalls sehr freundlich. Nach einer verhaltenen Eröffnung an der Wall Street kamen die europäischen Indizes von ihren Tageshochs etwas zurück, gingen aber immer noch klar im Plus aus dem Handel.

Vergangene Woche hatten Turbulenzen an den chinesischen Aktienmärkten den Anlegern den Start ins neue Handelsjahr vermasselt. Am Dienstag schlossen die Börsen in China stabilisiert.

Sehr volatil präsentierten sich hingegen die Ölpreise. In der Früh fiel der Preis der Rohölsorte Brent unter 31 Dollar und damit auf ein Zwölfsjahrestief. Im Tagesverlauf machten sie die Verluste wieder wett und notierten zwischenzeitlich höher, um im Späthandel wieder deutlich abzurutschen. Zu Handelsschluss in Wien lag der Brentpreis klar unter 31 Dollar und damit um über drei Prozent tiefer als am Vortag.

Bei den Einzelwerten gehörten die Aktien der OMV mit einem Minus von 1,17 Prozent auf 23,14 Euro zu den schwächsten Werten im Index. Sie schlossen den vierten Tag in Folge mit Kursverlusten.

Die Papiere des Ölfeldausrüsters hingegen Schoeller-Bleckmann (SBO) kamen im Späthandel zwar etwas von ihrem Tageshoch zurück, hielten sich aber im Spitzenfeld des ATX und schlossen um 2,84 Prozent höher bei 43,20 Euro. Gestützt von der vorübergehenden leichten Erholung der Ölpreise im Mittagshandel war die SBO-Aktie zwischenzeitlich sogar an die ATX-Spitze gesprungen.

Weiters schlossen die beiden Bankwerte im ATX klar fester: Raffeisen stiegen um 2,90 Prozent auf 12,58 Euro, Erste Group gewannen 1,84 Prozent auf 27,07 Euro. Gut gesucht zeigten sich außerdem die Versicherer. UNIQA legten 2,15 Prozent auf 7,21 Euro zu und Vienna Insurance verteuerten sich um 1,45 Prozent auf 23,41 Euro.

Etwas höher schlossen Agrana mit einem Plus von 0,57 Prozent auf 88,45 Euro. Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern wird am morgigen Mittwoch Neunmonatszahlen vorlegten. Von der APA befragte Analysten rechnen mit Rückgängen beim Umsatz und Gewinn.

(Forts.) dkm/emu

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!