ATX
17.02.2016 17:53:00
|
Wiener Börse (Schluss) 2 - Starke Kursgewinne auf breiter Front
Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +1,30 Prozent, DAX/Frankfurt +2,54 Prozent, FTSE/London +2,51 Prozent und CAC-40/Paris +2,82 Prozent.
Europaweit kannten die Aktienmärkte heute nur eine Richtung: bergauf. Ein wichtiger Faktor für die gute Stimmung waren die starken Anstiege bei den Ölpreisen, nachdem der Iran das Abkommen zur Deckelung der Ölfördermengen befürwortet hatte. Am gestrigen Dienstag hatten sich die Förderländer Russland, Saudi-Arabien, Katar und Venezuela im Kampf gegen den Ölpreisverfall darauf verständigt, die Produktion auf dem Jänner-Niveau einzufrieren.
Konjunkturseitig blieb es in Europa ruhig, aus den USA kamen überwiegend erfreuliche Wirtschaftsnachrichten. So sind die Erzeugerpreise im Jänner überraschend gestiegen und auch die US-Industrie hat ihre Produktion zu Jahresbeginn unerwartet kräftig hochgefahren.
In der heutigen breit angelegten Kursrally an der Wiener Börse waren unter anderem Bauaktien ganz vorne zu finden. Mit einem Plus von 11,98 Prozent auf 14,35 Euro zogen Wienerberger an die Spitze des ATX. Fest gingen auch Porr-Aktien (plus 3,68 Prozent auf 25,10 Euro) aus der Sitzung. Nach eigenen Angaben hat der Baukonzern 2015 beim Auftragsbestand einen neuen Rekordwert in der Firmengeschichte erzielt. Dieser stieg um 12,8 Prozent auf 4,58 Mrd. Euro, der Auftragseingang erhöhte sich um 29 Prozent auf 4,05 Mrd. Euro.
Auch Bank und Ölaktien trugen kräftig zum Aufwärtstrend des ATX bei. Die beiden Finanzwerte Erste Group und Raiffeisen verbuchten mit plus 3,14 auf 25,59 Euro bzw. 5,08 Prozent auf 12,00 Euro klare Kursgewinne. Die Titel des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann Oilfield (SBO) zogen 8,83 Prozent auf 48,80 Euro an. Auch OMV stiegen vor der morgigen Veröffentlichung ihrer Jahreszahlen sowie der Vorstellung der neuen Strategie um 3,28 Prozent auf 24,58 Euro.
Neben der OMV legen am Donnerstag auch Rosenbauer und Do&Co Ergebnisse vor. Im Vorfeld verteuerten sich Rosenbauer um 4,03 Prozent auf 50,60 Euro und Do&Co erhöhten sich um 5,51 Prozent auf 88,63 Euro.
Von einer neuen Analystenstimme profitierten indessen voestalpine. Die Analysten der UBS haben ihr Anlagevotum für die Aktien des Stahlkonzerns von "Neutral" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel wurde gleichzeitig von 33 auf 29 Euro gesenkt. Die Aktien schlossen um 2,70 Prozent fester bei 26,81 Euro.
(Forts.) bel
ISIN AT0000999982
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 864,38 | 0,32% |