ATX
14.06.2016 17:50:00
|
Wiener Börse (Schluss) 2 - Brexit-Sorgen drücken Stimmung erneut
Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 30 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 2.125,00 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York -0,53 Prozent, DAX/Frankfurt -1,33 Prozent, FTSE -2,01/London -1,15 Prozent und CAC-40/Paris -2,08 Prozent.
Zahlreiche Unsicherheitsfaktoren haben die Risikoaversion der Anleger am Dienstag erneut erhöht und die Anleger in sichere Häfen wie Staatsanleihen und Gold getrieben. Federn lassen mussten dagegen risikoreichere Anlageformen wie Aktien und Rohöl. Brent ist in der Nacht auf heute wieder unter die Marke von 50 Dollar gerutscht und befindet sich bereits den vierten Tag in Folge auf Talfahrt.
Am 23. Juni wird über den sogenannten "Brexit" abgestimmt. Jüngste Umfragen deuteten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Brexit-Gegnern und -Befürwortern ab und zuletzt sogar auf eine Führung der EU-Gegner hin. Zusätzliche Verunsicherung schüren die in dieser Woche anstehenden Notenbankentscheidungen, allen voran die am Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Am Donnerstag folgen dann die Entscheidungen der Notenbanken in Japan und Großbritannien.
Europaweit gab es Abschläge auf breiter Front zu verbuchen. Insbesondere litten Öltitel unter den sinkenden Kursen bei Brent und WTI. Die Branchenvertreter aus Wien schlossen sich dem negativen Trend an: OMV gaben 2,80 Prozent auf 23,99 Euro ab und Schoeller-Bleckmann sackten mit einem satten Minus von 7,12 Prozent auf 53,36 Euro ans Ende der Kurstafel ab.
Auch voestalpine verloren weitere 0,79 Prozent auf 29,54 Euro und knüpften damit an ihre Abschläge vom Wochenstart an. Am Montag waren die Papiere trotz positiver Unternehmensnachrichten noch um mehr als fünf Prozent abgesackt. Der Stahlkonzern hat für sein neues Werk in Texas, das demnächst anlaufen wird, mit Big River Steel einen weiteren Großkunden gefunden.
Belastet wurde der ATX zudem von Verlusten in Immobilienwerten wie CA Immo (minus 3,72 Prozent auf 15,28 Euro), Immofinanz (minus 2,85 Prozent auf 1,98 Euro) und conwert (minus 3,69 Prozent auf 13,71 Euro).
Vergleichsweise wenig bewegt schlossen Flughafen Wien mit minus 0,15 Prozent auf 99,41 Euro. Wie der Airport heute bekannt gab, wurden im Mai 2016 um 1,6 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahresmonat registriert. Das Passagieraufkommen stieg auf 2,102.288 Reisende an.
Dagegen waren Mayr-Melnhof unter den wenigen Kursgewinnern zu finden, die Titel erhöhten sich um 0,69 Prozent auf 100,55 Euro. Wertpapierexperten von Kepler Cheuvreux haben ihr Votum "Hold" sowie ihr Kursziel von 113,00 Euro für die Titel des Kartonherstellers bestätigt.
(Forts.) bel
ISIN AT0000999982
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 987,86 | 0,58% |