08.01.2015 17:53:00
|
Wiener Börse (Schluss) 2 - ATX schließt klar befestigt
Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +1,59 Prozent, DAX/Frankfurt +3,43 Prozent, FTSE/London +2,42 Prozent und CAC-40/Paris +3,70 Prozent.
Die Hoffnung auf billiges Geld verlieh schon im Frühhandel Auftrieb. Sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch die Federal Reserve (Fed) dürften nach jüngsten Veröffentlichungen ihre expansiven Maßnahmen ausweiten bzw. beibehalten. Enttäuschende Konjunkturdaten aus der Eurozone ließen die Gewinne im Verlauf des Vormittags etwas eindämmen.
Wenig Einfluss auf den heimischen Leitindex hatte die Entscheidung der Bank of England ihre Geldpolitik wie erwartet unverändert zu belassen. Größter Kurstreiber war am späten Nachmittag laut Händlern die deutlich im Plus eröffnende Wall Street.
Zu heimischen Unternehmen lagen einige Analystenstimmen vor. Bei Raiffeisen wurden aufgrund des Kursrutschs des Rubels in den letzten Monaten und des Konflikts in der Ukraine die Kursziele von Kepler Cheuvreux und JPMorgan zurückgenommen. Die Aktien rückten nach kräftigen Auftaktgewinnen moderate 0,13 Prozent auf 11,51 Euro vor. Die Aktien der Branchenkollegin Erste Group befestigten sich hingegen 2,13 Prozent auf 19,66 Euro.
Klare Gewinne von 2,15 Prozent auf 21,88 Euro verzeichneten auch OMV. Immofinanz legten trotz einer Kurszielabstufung bei Kepler Cheuvreux 2,46 Prozent auf 2,17 Euro zu. Telekom Austria verbesserten sich sogar um 2,90 Prozent auf 5,46 Euro.
(Forts.) nuk/doc
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!