09.12.2013 14:48:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) 2 - Ruhiger Wochenauftakt
Der Markt konnte seine kleinen Anfangsgewinne im Tagesverlauf größtenteils halten. Das Geschäft verlief dabei umsatzarm und ruhig. Wichtige Impulse von Konjunkturseite bleiben weitgehend aus.
Stark gesucht waren am Nachmittag OMV und stiegen um 1,36 Prozent auf 34,97 Euro. Die OMV-Gashandelstochter EconGas hat sich mit ihrem langfristigen russischen Erdgas-Lieferanten Gazprom auf eine Senkung des Gaspreises geeinigt. Die Vereinbarung gilt rückwirkend ab 1. April 2013, teilte die OMV am Montag mit. Um wie viel die OMV russisches Gas nun billiger bekommt, wollen die Vertragspartner nicht verraten.
Größere Nachfrage gab es auch in Schoeller-Bleckmann, die Aktien des Ölfeldausrüsters stiegen um 5,16 Prozent auf 75,75 Euro. Bei höherem Volumen gesucht waren zudem Wienerberger (plus 2,39 Prozent auf 11,99 Euro) sowie nach einer Analystenempfehlung Flughafen Wien (plus 1,35 Prozent auf 59,29 Euro).
Die Analysten der UBS haben ihre Einstufung für die Flughafen Wien-Aktie von "Neutral" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel wurde in einer aktuellen Analyse des europäischen Airport-Sektors gleichzeitig von 50 auf 69 Euro angehoben. "Wir mögen den Sektor und bevorzugen am meisten Wien und Zürich", schreiben die Analysten als Fazit der Studie.
Valneva legten bis dato 3,75 Prozent auf 4,48 Euro zu, nachdem der Biotechkonzern den Verkauf seiner Produktionseinheit für klinische Prüfware in Nantes bestätigt hat. Der Kaufpreis liege über Buchwert, konkrete Zahlen wurden nicht bekannt gegeben. Das Unternehmen erhofft sich durch die Veräußerung jährliche Einsparungen von 3 Mio. Euro.
Größter Verlierer im prime market waren Lenzing mit einem Minus von 2,24 Prozent auf 42,34 Euro. Bei höherem Volumen schwach tendierten auch RHI (minus 1,70 Prozent auf 24,00 Euro) und Andritz (minus 1,16 Prozent auf 44,55 Euro).
Mit Spannung erwartet wird nun die Sitzung der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche. Das beherrschende Thema an den Finanzmärkten ist derzeit die Frage ob bzw. wann die Fed ihre Anleihenkäufe zur Wirtschaftsstimulierung zurückfährt. Bis zur Fed-Sitzung dürften weiter alle veröffentlichten US-Daten im Hinblick auf ihre Implikationen für die künftige Fed-Geldpolitik genau analysiert werden.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach der Eröffnung bei 2.526,12 Punkten, das Tagestief lag kurz vor zwölf Uhr bei 2.512,10 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,39 Prozent bei 1.243,11 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 18 Titel mit höheren Kursen, 13 mit tieferen und vier unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 1.729.759 (Vortag: 2.394.249) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 56,53 (68,53) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 193.409 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 9,53 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) mik
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!