29.04.2013 14:36:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) 2 - ATX tendiert im Plus seitwärts
Trotz der Erstquartalszahlen der schwergewichteten Erste Group sprachen Marktteilnehmer heute von einem sehr ruhigen Handel. Auch die heute veröffentlichten Konjunkturdaten blieben vor der EZB-Zinssitzung am kommenden Donnerstag ohne große Beachtung am Markt.
Erste Group reduzierten sich um 0,62 Prozent auf 23,97 Euro. Insbesondere nach einer Zahlenpräsentation seien die geringen Umsätze bei der Bankaktie überraschend, sagte ein Wiener Aktienhändler. Nach drei Monaten hat die Bank unterm Strich 176,2 Mio. Euro verdient und damit fast genauso viel, wie von Experten erwartet.
Raiffeisen zogen hingegen um 1,45 Prozent auf 26,87 Euro an. In einem europäischen Sektorvergleich waren Bankwerte heute die gefragtesten.
An die Spitze der Kurstafel setzten sich Verbund mit einem Plus von 1,82 Prozent auf 16,48 Euro. Der Energiekonzern wird am Donnerstag über seinen Geschäftsverlauf im ersten Quartal berichten. OMV legten um 1,32 Prozent auf 35,27 Euro zu.
voestalpine gaben hingegen um 0,80 Prozent auf 23,47 Euro nach. Der Stahlhersteller hat sich heute im Kartellstreit um Schienenpreisabsprachen mit der Deutschen Bahn auf eine Zahlung von 50 Mio. Euro geeinigt.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.30 Uhr bei 2.415,81 Punkten, das Tagestief lag kurz nach Handelsbeginn bei 2.403,49 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,08 Prozent bei 1.182,37 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 14 Titel mit höheren Kursen, 20 mit tieferen und drei unverändert.
Bis dato wurden im prime market 1.107.588 (Vortag: 1.459.924) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 36,79 (44,83) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 198.264 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 9,54 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) nuk/emu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!