06.03.2013 14:59:00

Wiener Börse (Nachmittag) 2 - ATX tendiert freundlich

Die Wiener Börse hat sich heute, Mittwoch, am Nachmittag bei hohem Volumen mit freundlicher Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.525,23 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 15,64 Punkten bzw. 0,62 Prozent. Auch das europäische Umfeld zeigte sich einheitlich im grünen Bereich.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hatte am Vortag ein Rekordhoch verzeichnet, was Analysten zufolge das Sentiment am Markt stütze und Käufer anziehe. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +1,07 Prozent, FTSE/London +0,29 Prozent und CAC-40/Paris +0,22 Prozent.

Neue Konjunkturdaten wurden vom Markt positiv aufgenommen, hieß es aus dem Handel. In den USA ist die Beschäftigung des Privatsektors im Februar stärker gestiegen als erwartet. Im Monatsvergleich erhöhte sich die Beschäftigtenzahl um 198.000, wie der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) mitteilte. Am Abend treten mit dem US-Konjunkturbericht, dem Beige Book, die Notenbanken ins Blickfeld. Am morgigen Donnerstag stehen die Zentralbanksitzungen in der Eurozone und in Großbritannien an.

Auf Unternehmensebene gerieten nach Zahlen Verbund ins Blickfeld. Dem Stromkonzern werden einmalige Sondereffekte im Jahr 2013 unterm Strich einen Rekordgewinn bescheren, und es wird deshalb auch eine Sonderdividende für die Aktionäre geben, die für heuer mit 1,00 Euro je Aktie deutlich über den 0,60 Euro pro Stück für 2012 liegen soll. "2013 werden wir das bisher beste Verbund-Konzernergebnis haben", sagte CEO Wolfgang Anzengruber. Das operative EBITDA erwartet das Unternehmen selbst aber mit rund 1 Mrd. Euro schwächer als die 1,2 Mrd. Euro des abgelaufenen Jahres, als die Wasserführung überdurchschnittlich gut war. Die Titel drehten im Verlauf in die Verlustzone und sackten um 2,56 Prozent auf 15,96 Euro ab.

Zumtobel erhöhten sich um 1,94 Prozent auf 9,19 Euro. Zeitweise war die Aktie des Vorarlberger Leuchtenherstellers aber über vier Prozent gestiegen - nachdem sie am Vortag um 13,73 Prozent nach unten gerasselt war. Ein Wiener Händler sprach von einem "klassischen Rebound". Zudem war die Aktie ins Visier der Finanzmarktaufsicht (FMA) geraten. Am Montag hatten die Titel mit einem sechs-prozentigen Kursrückgang bei gleichzeitig ungewöhnlich hohem Umsatz tendiert. Der Gewinneinbruch für die ersten neun Monate 2012/13 war aber erst am Dienstag veröffentlicht worden. "Das ist sicher ein Indiz", ließ sich das "WirtschaftsBlatt" von FMA-Sprecher Klaus Grubelnik bestätigen.

Darüber hinaus haben die Analysten der Erste Group am Berichtstag ihr Anlagevotum für die Zumtobel-Titel von "Accumulate" auf "Hold" nach unten revidiert und gleichzeitig das Kursziel von 10,00 auf 9,20 Euro gekürzt. Die Analysten von J.P.Morgan haben unterdessen ihr Kursziel für die Aktien von 12,0 auf 11,0 Euro reduziert. Die Kaufempfehlung "Overweight" wurde hingegen bestätigt. Zumtobel kehrt am 18. März in den ATX zurück.

Kapsch sprangen um sechs Prozent auf 42,29 Euro an die Spitze der Kurstafel. Die Analysten der Erste Group haben das Kursziel für Kapsch TrafficCom von 61,50 Euro auf 60,00 Euro gesenkt. Dies aufgrund ihres leicht veränderten Rechnungsmodells. Die "Buy"-Empfehlung wurde bestätigt.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 10:20 Uhr bei 2.531,70 Punkten, das Tagestief lag zu Sitzungsbeginn bei 2.509,37 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,63 Prozent bei 1.236,53 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 29 Titel mit höheren Kursen, sieben mit tieferen und keiner unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.784.865 (Vortag: 2.681.429) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 90,19 (75,77) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher OMV mit 248.310 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 17,41 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) spe/nuk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!