17.12.2012 14:42:00

Wiener Börse (Nachmittag) 2 - ATX grenzt Verluste ein

Die Wiener Börse hat sich heute, Montag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit knapp behaupteter Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.365,40 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 1,77 Punkten bzw. 0,07 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,04 Prozent, FTSE/London -0,55 Prozent und CAC-40/Paris -0,41 Prozent.

Der heimische Aktienmarkt konnte zuletzt seine Verluste wieder etwas eindämmen. Händler verwiesen auf den US-Budgetstreit und den Job-Abbau in der deutschen Industrie als Belastungsfaktoren.

Positive Konjunkturnachrichten kamen aus der Eurozone. Der Handelsbilanzüberschuss konnte auf 10,2 Mrd. Euro ausgeweitet werden, lag damit aber etwas unter den Erwartungen der Experten, die mit 11,0 Mrd. Euro gerechnet hatten.

Am Sonntag war bekannt geworden, dass Intercell und das französische Biotech-Unternehmen Vivalis fusionieren werden. Das neue Unternehmen wird unter dem Namen Valneva firmieren. Durch die Verschmelzung erhalten Intercell-Aktionäre 13 neue Vivalis-Stammaktien und 13 neue Vorzugsaktien für 40 Intercell-Aktien, die sie derzeit halten. Die Verschmelzung wurde bereits von den Aufsichtsräten von Vivalis und Intercell einstimmig genehmigt. Die Impfstofftitel schnellten um 15,40 Prozent auf 2,00 Euro nach oben.

Kapsch TrafficCom ist bei der Ausschreibung für ein landesweites Mautsystem in Ungarn ausgeschieden. Der Mautspezialist wollte kein Angebot zum geforderten Startzeitpunkt 1. Juli 2013 legen. Die in diesem und im nächsten Wirtschaftsjahr erhofften Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus Ungarn fallen nunmehr weg. Die Aktien stürzten zwischenzeitlich um über zehn Prozent ab und konnten zuletzt ihre Verluste auf 1,70 Prozent bei 46,20 Euro reduzieren.

Weiter gut gesucht waren hingegen voestalpine mit einem Plus von 1,65 Prozent auf 26,56 Euro. Im europäischen Sektorvergleich lagen Stahlwerte heute im Spitzenfeld.

Ohne klare Richtung tendierten die heimischen Bankwerte. Raiffeisen mussten 1,30 Prozent auf 31,04 Euro abgeben, Erste Group legten hingegen um 0,22 Prozent auf 23,10 Euro zu.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.20 Uhr bei 2.374,04 Punkten, das Tagestief lag kurz nach 11.35 Uhr bei 2.358,05 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 0,06 Prozent bei 1.158,70 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 15 Titel mit höheren Kursen, 20 mit tieferen und zwei unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 3.135.001 (Vortag: 2.413.639) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 54,44 (53,18) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher voestalpine mit 129.838 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 6,85 Mio. Euro entspricht.

(Forts.) nuk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!