19.04.2013 14:44:00

Wiener Börse (Nachmittag) 2 - ATX am Nachmittag gut behauptet

Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit gut behaupteter Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.326,61 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 0,79 Punkten bzw. 0,03 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,20 Prozent, FTSE/London +0,58 Prozent und CAC-40/Paris +1,29 Prozent.

Damit büßte der ATX seine moderaten Kursgewinne vom Vormittag nahezu komplett wieder ein. Auch an den europäischen Leitbörsen wurde der Erholungsversuch vom Vormittag wieder etwas gebremst. Im Frühhandel konnten optimistische Aussagen aus China zu den Wachstumsperspektiven für etwas Auftrieb sorgen. Von Konjunkturseite gab es dagegen kaum neue Impulse.

In Wien blieb die Nachrichtenlage bisher sehr dünn. Auf der Agenda stand zu Mittag der Verfall an den Terminbörsen auf der Agenda. Große Kursbewegungen beim ATX gab es aber nicht zu verzeichnen.

Bei verhältnismäßig höheren Umsätzen verloren Andritz 2,48 Prozent auf 47,62 Euro. Unter den weiteren Indexschwergewichten waren zudem voestalpine (minus 0,60 Prozent auf 22,20 Euro) und OMV (minus 0,34 Prozent auf 33,88 Euro) im roten Bereich zu finden.

Auch Wienerberger sackten um 0,94 Prozent auf 9,27 Euro ab. Die Analysten der UBS haben ihr Kursziel für die Titel des Baustoffherstellers von 9,60 Euro auf 11,0 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" blieb unverändert.

Gesucht waren indessen europaweit Bankwerte. Dem Trend schlossen sich auch die heimischen Finanztitel an. Raiffeisen zogen um klare 2,48 Prozent auf 25,25 Euro an und Erste Group gewannen 0,98 Prozent auf 23,22 Euro.

Mit einem Plus von 4,04 Prozent auf 56,90 Euro führen Rosenbauer die Kurstafel an. Bereits am Vortag konnten die Papiere ein Plus von mehr als viereinhalb Prozent aus dem Handel mitnehmen. Der Feuerwehrausrüster hatte am Donnerstag bei der Bekanntgabe seiner endgültigen Bilanzzahlen für das Jahr 2012 mitgeteilt, seine Dividendenausschüttung je Aktie trotz weniger Betriebsgewinn im vergangenen Jahr stabil bei 1,20 Euro zu belassen.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 10:00 Uhr bei 2.343,10 Punkten, das Tagestief lag gegen 11.30 Uhr bei 2.321,62 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,09 Prozent bei 1.144,04 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 21 Titel mit höheren Kursen, 14 mit tieferen und zwei unverändert.

Bis dato wurden im prime market 2.313.604 (Vortag: 1.912.090) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 82,80 (61,50) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Andritz mit 271.862 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 25,81 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) bel

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!