14.08.2014 12:17:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX tendiert knapp behauptet
In der Eurozone hat sich die Konjunktur im zweiten Quartal deutlich abgekühlt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verharrte im Euroraum auf dem gleichen Niveau wie im Vorquartal. Experten hatten mit einer Zunahme um 0,1 Prozent gerechnet. In Deutschland wurde sogar ein überraschend starkes Minus von 0,2 Prozent verzeichnet. Das heimische BIP stieg hingegen im zweiten Jahresviertel um 0,2 Prozent, blieb aber ebenfalls unter den Analystenerwartungen.
Bei den Einzelwerten hat die Österreichische Post im ersten Halbjahr 2014 bei einem nahezu konstanten Umsatz etwas weniger Gewinn gemacht. Das Periodenergebnis reduzierte sich im 1. Halbjahr im Vergleich zur Vorjahresperiode um 3,8 Prozent auf 73,6 (76,6) Mio. Euro. Der Umsatz ging um 0,1 Prozent auf 1,172 Mrd. Euro zurück. Analysten hatten mit Ergebnissen in dieser Größenordnung gerechnet. Die Aktien befestigten sich 0,66 Prozent auf 35,91 Euro.
Die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) macht nun Ernst und senkt - wie bereits im Juni vor Beschluss des Hypo-Gesetzes angedroht - das Rating für die österreichischen Bankenschwergewichte Erste Group, RZB und Bank Austria, wie S&P Mittwochabend mitteilte. Die im ATX gelisteten Erste Group (minus 0,26 Prozent auf 19,15 Euro) und Raiffeisen Bank International (minus 0,57 Prozent auf 19,04 Euro) präsentierten sich vor diesem Hintergrund mit Abschlägen.
Überwiegend kaum verändert präsentierten sich die weiteren Schwergewichte. Andritz reduzierten sich 0,16 Prozent auf 42,57 Euro, OMV sanken moderate 0,10 Prozent auf 28,59 Euro, Telekom Austria rückten geringfügige 0,06 Prozent auf 7,13 Euro vor und voestalpine kletterten 0,23 Prozent auf 31,07 Euro nach oben. Lediglich Immofinanz erhöhten sich kräftiger um 1,17 Prozent auf 2,33 Euro.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Sitzungsbeginn bei 2.273,96 Punkten, das Tagestief lag gegen 10.24 Uhr bei 2.261,99 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,04 Prozent tiefer bei 1.139,29 Punkten. Im prime market zeigten sich 15 Titel mit höheren Kursen, 21 mit tieferen und einer unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 1.540.171 (Vortag: 1.752.122) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 38,359 (43,72) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 210.960 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 8,07 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) nuk/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!