12.03.2013 12:16:00
|
Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX gut behauptet bei 2.527,79 Punkten
Der Wiener Aktienmarkt hat am Vormittag nach der Auktion italienischer Geldmarktpapiere nach unten korrigiert. Die Aufschläge aus dem Frühhandel schmolzen dahin, nachdem die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone bei der heutigen Versteigerung etwas höhere Zinsen als zuletzt zahlen musste. Bis Mittag konnte sich der ATX aber wieder aus der Verlustzone kämpfen.
Die Abstufung der Bonität des Krisenlandes durch die Ratingagentur Fitch und die unsichere politische Lage ließ die Rendite auf 1,28 Prozent steigen. Am 12. Februar hatten die Zinsen noch bei 1,09 Prozent gelegen. Dafür legte die Nachfrage nach den Schuldverschreibungen leicht zu.
Besonders Bankwerte gerieten unter Druck. Erste Group büßten 0,70 Prozent auf 24,80 Euro ein und Raiffeisen gaben um 0,57 Prozent auf 29,67 Euro nach. Die größten Aufschläge verzeichnete zu Mittag RHI, die um 1,81 Prozent auf 27,60 Euro vorrückten. voestalpine befestigten sich hingegen um 1,06 Prozent auf 26,81 Euro. OMV stiegen um 0,22 Prozent auf 34,50 Euro.
Andritz hat einen Auftrag vom Papierhersteller Mondi an Land gezogen. Geliefert würden ein Hochleistungsrückgewinnungskessel sowie weitere Umwelttechnologien für die Zellstoff- und Papierfabriken in der Slowakei, der Tschechischen Republik und Schweden, teilte das Unternehmen mit. Branchenkenner schätzen das Gesamtvolumen auf rund 100 Mio. Euro. Die Papiere des Technologiekonzerns sanken leicht um 0,07 Prozent auf 54,90 Euro.
Die Analysten von Nomura meldeten sich zu den Verbund-Aktien (plus 0,03 Prozent auf 16,37 Euro) zu Wort. Die Wertpapierexperten haben das Kursziel der Energie-Papiere von 17,60 auf 17,10 Euro herabgesetzt. Die Verkaufsempfehlung "Reduce" haben sie unverändert beibehalten.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach 10.00 Uhr bei 2.539,17 Punkten, das Tagestief lag gegen 11.15 Uhr bei 2.521,77 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,04 Prozent höher bei 1.238,10 Punkten. Im prime market zeigten sich 17 Titel mit höheren Kursen, 17 mit tieferen und keiner unverändert. In vier Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 1.449.608 (Vortag: 1.345.393) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 43,447 (42,46) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 181.888 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 9,07 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) nuk/pab

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!