15.02.2013 12:18:00
|
Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX gibt 0,4 Prozent nach
Der ATX konnte seine Verlaufsverluste bis Mittag leicht eingrenzen, während das europäische Umfeld weiterhin kein klares Bild zeigte. Ein Marktteilnehmer beschrieb das Geschäft zum Wochenausklang als erwartungsgemäß ruhig und verwies auf eine nur dünne Meldungslage.
Somit rückte einmal mehr die Konjunkturfront in den Fokus. So ist in der Handelsbilanz der Eurozone der Überschuss im Dezember gesunken. Der Saldo fiel von revidiert 13,0 Milliarden Euro im Vormonat auf 11,7 Milliarden Euro, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat mitteilte. Volkswirte hatten einen Überschuss von 13,1 Milliarden Euro erwartet. Am Nachmittag sollten die anstehenden US-Daten für Bewegung sorgen.
Unter den Einzelwerten in Wien lagen Erste Group noch 1,15 Prozent tiefer bei 23,23 Euro. Raiffeisen konnten sich nach ebenfalls schwachem Start sogar ins Plus vorarbeiten und gewannen 0,66 Prozent auf 30,70 Euro. Ein Branchenvergleich in Europa zeigte den Bank-Sektor unter den schwächeren Branchen.
Polytec führten die Verliererliste im prime market mit einem Abschlag von 3,17 Prozent auf 6,81 Euro an. Kapsch TrafficCom korrigierten nach den klaren Vortagesgewinnen leicht um 0,38 Prozent nach unten auf 41,99 Euro. Erneut schwach zeigten sich Wienerberger, die um 1,82 Prozent auf 7,81 Euro einbüßten.
Warimpex rutschten 2,06 Prozent auf 1,33 Euro ab. Der Hotelbetreiber und Immobilienentwickler will sich in Polen frisches Geld am Kapitalmarkt holen und hat ein öffentliches Angebot von Unternehmensanleihen gestartet. Der maximale Emissionswert der Anleihen kann bis zu 80 Mio. Zloty (19,15 Mio. Euro) betragen, wobei der Nominalwert pro Anleihe 1.000 Zloty beträgt, hat der Konzern vor Sitzungsbeginn mitgeteilt.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX zu Sitzungsbeginn bei 2.417,36 Punkten, das Tagestief lag gegen 9.25 Uhr bei 2.398,79 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,37 Prozent tiefer bei 1.185,22 Punkten. Im prime market zeigten sich zwölf Titel mit höheren Kursen, 23 mit tieferen und keiner unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 850.519 (Vortag: 1.682.254) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 23,955 (39,67) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 116.007 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 5,40 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) ger/mey

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!