19.04.2013 08:56:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich gut behauptet erwartet
Auch das europäische Umfeld wird mit etwas höheren Notierungen erwartet. Unterstützung dürfte von positiven Aussagen aus China zu den Wachstumsperspektiven im Jahresverlauf kommen, hieß es aus dem Handel. Etwas bremsen könnten jedoch schwache Vorgaben aus den USA. An der Wall Street gab es am gestrigen Donnerstag Kursverluste zu verzeichnen.
Von den anstehenden Konjunkturdaten werden nur wenig Impulse erwartet. Auf dem Kalender stehen unter anderem die März-Erzeugerpreise aus Deutschland. Die Nachrichtenlage in Wien blieb zum Wochenausklang bisher sehr ruhig.
Am Donnerstag hatte der heimische Leitindex um 0,74 Prozent leichter bei 2.325,82 Punkten geschlossen. Ins Minus gezogen wurden die europäischen Indizes ebenso wie die Wall Street von schwachen US-Konjunkturdaten. Im Wiener prime market beendeten Rosenbauer mit einem Plus von 4,67 Prozent auf 54,69 Euro den Handel als stärkste Aktie. Der Feuerwehrausrüster hatte bei der Bekanntgabe seiner endgültigen Bilanzzahlen für das Jahr 2012 mitgeteilt, seine Dividendenausschüttung je Aktie trotz weniger Betriebsgewinn im vergangenen Jahr stabil bei 1,20 Euro zu belassen.
Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:
Rosenbauer +4,67% 54,69 Euro Do & Co +1,35% 37,50 Euro Raiffeisen +0,86% 24,64 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:
AT&S -6,53% 6,15 Euro Strabag -5,17% 15,60 Euro Wolford -3,65% 21,01 Euro
(Schluss) bel

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!