26.09.2018 22:47:42
|
Westfalenpost: Ein Schritt zurück nach vorne -- Zur neuen Bürgerbeteiligung beim Lückenschluss der A46 im Sauerland
Hagen (ots) - Alles zurück auf Anfang? So lässt sich das Szenario
beschreiben, das der Landesbetrieb Straßen NRW auf dem Weg zum
Lückenschluss der A 46 zwischen Ausbauende in Hemer und
Arnsberg vorgestellt hat. Statt konkreter Trassenverläufe ist wieder
von einem Korridor die Rede, in der später die Kombination aus
Autobahn und anschließender dreispuriger Bundesstraße verlaufen soll.
Dieser Schritt zurück war notwendig, denn nur so ist die Ankündigung
glaubhaft, so früh wie bisher nie und offen alle Beteiligten und
Betroffenen mit ins Boot holen zu wollen. Das Ziel: einen möglichst
breiten Konsens herzustellen und dabei Brücken zu bauen zwischen den
emsigen Befürwortern des Weiterbaus und seinen erbitterten Gegnern -
und dadurch vielleicht sogar jahrelange Rechtsstreitigkeiten zu
vermeiden oder wenigstens auf ein Minimum zu reduzieren. Mit dem
Vorgehen von Straßen NRW ist ein tatsächliche Baustart für das
Projekt um keinen Tag konkreter geworden, wohl ist aber die
Ernsthaftigkeit des Vorhabens unterstrichen worden. Insofern ist der
"Planungsdialog 46sieben" ein Schritt zurück nach vorne.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion
Telefon: 02331/9174160

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen stabilDie asiatischen Börsen bewegen sich am Mittwoch in engen Grenzen.